02.149.164001 Projektseminar: Netzwerkanalyse in der empirischen Sozialforschung (Teil 1)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Marina Hennig

Veranstaltungsart: Projektseminar

Anzeige im Stundenplan: P Empir. Projekt 1

Credits: 10,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe: 


  • Master Studierende im Studiengang Soziologie (PO 2011, 2016)

Stellung im Studiengang:

  • M.A. Soziologie: Modul „Empirisches Projekt“ (PO 2011, 2016)

Inhalt:
Das Projektseminar wird vor allem Teilnehmer(innen) der Springschool zur Netzwerkanalyse von 2016 und 2017 empfohlen, da hier erworbenes Wissen praktisch vertieft werden kann.Inhalt:
Soziale Beziehungen, Kommunikation und Formen der Interaktion haben sich in den letzten Jahren für einen Großteil der Menschen u.a. durch das Internet tiefgreifend verändert.
Inzwischen gibt es eine Reihe höchst kontroverser Annahmen über die Auswirkungen dieser neuen Formen der Interaktion. In dem geplanten Projektseminar stehen daher soziale Beziehungen und Formen der Interaktion im Mittelpunkt. Für die Analyse sozialer Beziehungen bietet sich die Methode der sozialen Netzwerkanalyse besonders gut an. In diesem Seminar wird - in Abhängigkeit vom Vorwissen der Teilnehmer(innen) - eine Einführung in den Grundlagen der sozialen Netzwerkanalyse gegeben. Der Schwerpunkt liegt jedoch in der praktischen Anwendung der Netzwerkanalyse, indem eine eigene empirische Studie durchgeführt werden soll.
 

Empfohlene Literatur:
Hennig, Marina et al., Studying Social Networks: A Guide to empirical Research, Campus Verlag, 2012
Wellman, Barry & Rainie, Lee. Networked. The New Social Operatiing System, MIT Press, 2012
Jansen, Dorothea, Einführung in die Netzwerkanalyse. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 19. Apr. 2018 10:15 13:15 01 721 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Marina Hennig
2 Do, 26. Apr. 2018 10:15 13:15 01 721 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Marina Hennig
3 Do, 3. Mai 2018 10:15 13:15 01 721 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Marina Hennig
4 Do, 17. Mai 2018 10:15 13:15 01 721 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Marina Hennig
5 Do, 24. Mai 2018 10:15 13:15 01 721 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Marina Hennig
6 Do, 7. Jun. 2018 10:15 13:15 01 721 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Marina Hennig
7 Do, 14. Jun. 2018 10:15 13:15 01 721 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Marina Hennig
8 Do, 21. Jun. 2018 10:15 13:15 01 721 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Marina Hennig
9 Do, 28. Jun. 2018 10:15 13:15 01 721 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Marina Hennig
10 Do, 5. Jul. 2018 10:15 13:15 01 721 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Marina Hennig
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Marina Hennig