02.B66.110 KM Kolloquium zur Masterarbeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Gregor Daschmann; Jun.-Prof. Dr. Leyla Dogruel; apl. Prof. Dr. Nikolaus Jackob M.A.; PD Dr. habil. Erich Lamp; Prof. Dr. Marcus Maurer; Prof. Dr. Oliver Quiring; Prof. Dr. Leonard Reinecke; Prof. Dr. Christian Schemer; Prof. Dr. Birgit Stark

Veranstaltungsart: Kolloquium

Anzeige im Stundenplan: Kolloqu. MA-Arbeit

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich in der 1. Lehrveranstaltungsanmeldephase zum „Kolloquium zur Masterarbeit“ an, wenn Sie Ihre Master-Arbeit im Sommersemester 2018 schreiben bzw. beginnen wollen. Das Kolloquium wird jedes Semester angeboten – wenn Sie Ihre Master-Arbeit also nicht im Sommersemester 2018 schreiben möchten, müssen Sie sich nicht zum Kolloquium anmelden, Sie können es dann im Wintersemester 2018/19 belegen.

Wenn Sie sich zum Kolloquium für das Sommersemester 2018 angemeldet haben, nehmen Sie bitte bis zur 2. Lehrveranstaltungsanmeldephase (09.04.-12.04.2018) Kontakt mit einem möglichen Betreuer, bei dem Sie Ihre Arbeit schreiben wollen, auf. Dies können sowohl Professor/innen als auch wissenschaftliche Mitarbeiter/innen sein. Bitte informieren Sie das Studienbüro bis zum 12.04.2018 per Mail darüber, bei welchem Betreuer Sie Ihre Masterarbeit schreiben werden.

Das Kolloquium findet an mehreren Terminen dienstags, 16-20 Uhr, in Raum 02.701 statt. An der ersten Sitzung am 15.05. nehmen alle Studierenden gemeinsam teil. Dort geht es darum, wie man eine gute Master-Arbeit schreibt. An den Terminen danach nehmen nur noch diejenigen teil, die bei den jeweiligen Professor/innen und Privatdozenten ihre Master-Arbeit schreiben. Alle weiteren Absprachen zur Master-Arbeit werden dann individuell in den Sprechstunden getroffen.

Wenn Sie Ihre Master-Arbeit nicht bei einem der unten genannten Professor/innen und Privatdozenten, sondern bei einer/einem wissenschaftlichen Mitarbeiter/in schreiben, wird sich der-/diejenige einem der unten genannten Termine anschließen.

Bitte beachten Sie: Bei der Anmeldung müssen Sie sich zuerst für das Modul "KM Kolloquium zur Masterarbeit" anmelden und danach zum gleichnamigen Kurs "KM Kolloquium zur Masterarbeit".


Das Kolloquium findet an folgenden Terminen statt:

Di 24.4., - entfällt!

Di 15.5. 16-20 Uhr – FÜR ALLE: Einführung „Wie schreibe ich eine gute Master-Arbeit"? (Gregor Daschmann) (alle Masterkandidaten)

Di 22.5. – Christian Schemer (eigene Masterkandidaten)

Di 5.6. – Marcus Maurer (eigene Masterkandidaten)

Di 19.6. – Oliver Quiring (eigene Masterkandidaten)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 24. Apr. 2018 16:15 19:45 02 701 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Gregor Daschmann; Jun.-Prof. Dr. Leyla Dogruel; apl. Prof. Dr. Nikolaus Jackob M.A.; PD Dr. habil. Erich Lamp; Prof. Dr. Marcus Maurer; Prof. Dr. Oliver Quiring; Prof. Dr. Leonard Reinecke; Prof. Dr. Christian Schemer; Prof. Dr. Birgit Stark
2 Di, 8. Mai 2018 16:15 19:45 02 701 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Gregor Daschmann; Jun.-Prof. Dr. Leyla Dogruel; apl. Prof. Dr. Nikolaus Jackob M.A.; PD Dr. habil. Erich Lamp; Prof. Dr. Marcus Maurer; Prof. Dr. Oliver Quiring; Prof. Dr. Leonard Reinecke; Prof. Dr. Christian Schemer; Prof. Dr. Birgit Stark
3 Di, 15. Mai 2018 16:15 19:45 02 701 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Gregor Daschmann; Jun.-Prof. Dr. Leyla Dogruel; apl. Prof. Dr. Nikolaus Jackob M.A.; PD Dr. habil. Erich Lamp; Prof. Dr. Marcus Maurer; Prof. Dr. Oliver Quiring; Prof. Dr. Leonard Reinecke; Prof. Dr. Christian Schemer; Prof. Dr. Birgit Stark
4 Di, 22. Mai 2018 16:15 19:45 02 701 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Gregor Daschmann; Jun.-Prof. Dr. Leyla Dogruel; apl. Prof. Dr. Nikolaus Jackob M.A.; PD Dr. habil. Erich Lamp; Prof. Dr. Marcus Maurer; Prof. Dr. Oliver Quiring; Prof. Dr. Leonard Reinecke; Prof. Dr. Christian Schemer; Prof. Dr. Birgit Stark
5 Di, 29. Mai 2018 16:15 19:45 02 701 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Gregor Daschmann; Jun.-Prof. Dr. Leyla Dogruel; apl. Prof. Dr. Nikolaus Jackob M.A.; PD Dr. habil. Erich Lamp; Prof. Dr. Marcus Maurer; Prof. Dr. Oliver Quiring; Prof. Dr. Leonard Reinecke; Prof. Dr. Christian Schemer; Prof. Dr. Birgit Stark
6 Di, 5. Jun. 2018 16:15 19:45 02 701 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Gregor Daschmann; Jun.-Prof. Dr. Leyla Dogruel; apl. Prof. Dr. Nikolaus Jackob M.A.; PD Dr. habil. Erich Lamp; Prof. Dr. Marcus Maurer; Prof. Dr. Oliver Quiring; Prof. Dr. Leonard Reinecke; Prof. Dr. Christian Schemer; Prof. Dr. Birgit Stark
7 Di, 12. Jun. 2018 16:15 19:45 02 701 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Gregor Daschmann; Jun.-Prof. Dr. Leyla Dogruel; apl. Prof. Dr. Nikolaus Jackob M.A.; PD Dr. habil. Erich Lamp; Prof. Dr. Marcus Maurer; Prof. Dr. Oliver Quiring; Prof. Dr. Leonard Reinecke; Prof. Dr. Christian Schemer; Prof. Dr. Birgit Stark
8 Di, 19. Jun. 2018 16:15 19:45 02 701 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Gregor Daschmann; Jun.-Prof. Dr. Leyla Dogruel; apl. Prof. Dr. Nikolaus Jackob M.A.; PD Dr. habil. Erich Lamp; Prof. Dr. Marcus Maurer; Prof. Dr. Oliver Quiring; Prof. Dr. Leonard Reinecke; Prof. Dr. Christian Schemer; Prof. Dr. Birgit Stark
9 Di, 3. Jul. 2018 16:15 19:45 02 701 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Gregor Daschmann; Jun.-Prof. Dr. Leyla Dogruel; apl. Prof. Dr. Nikolaus Jackob M.A.; PD Dr. habil. Erich Lamp; Prof. Dr. Marcus Maurer; Prof. Dr. Oliver Quiring; Prof. Dr. Leonard Reinecke; Prof. Dr. Christian Schemer; Prof. Dr. Birgit Stark
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Nikolaus Jackob M.A.
PD Dr. habil. Erich Lamp
Prof. Dr. Marcus Maurer
Univ.-Prof. Dr. Gregor Daschmann
Prof. Dr. Oliver Quiring
Prof. Dr. Birgit Stark
Prof. Dr. Leonard Reinecke
Prof. Dr. Christian Schemer
Jun.-Prof. Dr. Leyla Dogruel