05.610.111 Lektürekurs: Klassische Texte zur Buchhandelsgeschichte

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Ute Schneider

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 05.610.111

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 45

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übung gehört zum Modul "Einführung" des BA Buchwissenschaft. Vorkenntnisse sind entsprechend nicht nötig. Die Übung erfordert ein recht hohes Lektürepensum von den TeilnehmerInnen. Leistungspunkte werden für die Vorbereitung der Textdiskussion und die entsprechende Diskussionsleitung vergeben.

Inhalt:
Wir werden in der Übung Texte lesen, die entweder wichtige Quellen zu deutschen Buchhandelgeschichte seit dem 18. Jahrhundert darstellen und für die deutsche Buchhandelsgeschichtschreibung herausgehobene Bedeutung haben - wie Christoph Friedrich Perthes' "Der deutsche Buchhandel als Bedingung des Dasyens einer deutschen Literatur" von 1816 - sowie Texte, die dem Fach Buchwissenschaft in den letzten Jahrzehnten wegweisende und wesentliche Impulse gegeben haben. Die Texte sind beispielhaft für einen "Kanon buchwissenschaftlich relevanter Basistexte". Die Auswahl der Texte wird sich an der Zusammenstellung orientieren, die Master Studierende im Sommersemester 2015 als besonders wesentlich erachtet und für BA Studierende zusammengestellt haben. Im der Übung sollen die entsprechenden Texte zunächst vorgestellt und in ihren buchhandels- oder wissenschaftshistorischen Kontexten diskutiert werden.

Empfohlene Literatur:
Meilensteine buchwissenschaftlicher Forschung. Ein Reader zentraler Quellen und Materialien. Hrsg. von Stephan Füssel und Ute Schneider. Wiesbaden: Harrassowitz 2017 (Mainzer Studien zur Buchwissenschaft. 25)  - der Band ist in der Lehrbuchsammlung in einigen Exemplaren vorhanden; ansonsten wird er zur Anschaffung empfohlen: https://www.harrassowitz-verlag.de/Meilensteine_buchwissenschaftlicher_Forschung._Ein_Reader_zentraler_buchwissenschaftlicher_Quellen_und_Materialien/titel_1707.ahtml
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 19. Apr. 2018 08:30 10:00 02 463 P207 Prof. Dr. Ute Schneider
2 Do, 26. Apr. 2018 08:30 10:00 02 463 P207 Prof. Dr. Ute Schneider
3 Do, 3. Mai 2018 08:30 10:00 02 463 P207 Prof. Dr. Ute Schneider
4 Do, 17. Mai 2018 08:30 10:00 02 463 P207 Prof. Dr. Ute Schneider
5 Do, 24. Mai 2018 08:30 10:00 02 463 P207 Prof. Dr. Ute Schneider
6 Do, 7. Jun. 2018 08:30 10:00 02 463 P207 Prof. Dr. Ute Schneider
7 Do, 14. Jun. 2018 08:30 10:00 02 463 P207 Prof. Dr. Ute Schneider
8 Do, 21. Jun. 2018 08:30 10:00 02 463 P207 Prof. Dr. Ute Schneider
9 Do, 28. Jun. 2018 08:30 10:00 02 463 P207 Prof. Dr. Ute Schneider
10 Do, 5. Jul. 2018 08:30 10:00 02 463 P207 Prof. Dr. Ute Schneider
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Lehrende/r
Prof. Dr. Ute Schneider