05.610.240 OS Bibliotheken als Institutionen der Buchkultur

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel

Veranstaltungsart: Oberseminar mit Exkursion

Anzeige im Stundenplan: Bibl. als Inst.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Prioritätsschema: Buchwissenschaft
Für die Teilnehmerauswahl werden bei der Platzvergabe folgende Kriterien berücksichtigt:

1. Priorität: höhere Fachsemester bevorzugen
2. Priorität: Erstversucher bevorzugen

Inhalt:
Bibliotheken als Institutionen der Buchkultur

Das Oberseminar vermittelt einen allgemeinen Überblick über die Bibliotheksgeschichte des 18. bis 21. Jahrhunderts und widmet sich besonders den Differenzierungen im Bereich der Archivbibliotheken und der Forschungsbibliotheken mit einem  besonderen Augenmerk auf die Universitätsbibliotheken der Gegenwart. Ein wichtiger Akzent ist dabei die Retrodigitalisierung der Bestände und die Thematisierung der digitalen Herausforderungen beim Archivieren und Zugänglichmachen digitaler Informationen. Dazu werden unterschiedliche Bibliothekstypen exemplarisch analysiert und sowohl historische Vorbilder (Gründung der Reformuniversität in Göttingen 1736) als auch bedeutende Archivbibliotheken der Gegenwart (Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt, Europeana), von Forschungsbibliotheken (Zentralbibliothek der Deutschen Klassik in Weimar) bis hin zu einer sinnvollen Symbiose in der Betreuung von herausragenden Altbeständen und den Anforderungen an den Universitätsalltag der Gegenwart bei einer Exkursion, voraussichtlich zur Göttinger Staats- und Universitätsbibliothek, thematisiert.

 

Empfohlene Literatur:
Empfohlene Literatur:

Jochum, Uwe: Kleine Bibliotheksgeschichte. 3. verb. Auflage 2007 (Reclams UB Nr. 17667), besonders die Abschnitte XI. Die öffentlichen Bibliotheken, XII. Die Bibliotheken auf dem Weg ins Informationszeitalter, XIV. Hybride Bibliotheken.

Füssel, Stephan: Der Sammelauftrag wissenschaftlicher Bibliotheken im Medienumbruch. Die Perspektive der Buchwissenschaft. In: Bibliothek und Wissenschaft. Wiesbaden 2017.

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 18. Apr. 2018 10:15 11:45 01 451 P106 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
2 Mi, 25. Apr. 2018 10:15 11:45 01 451 P106 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
3 Mi, 2. Mai 2018 10:15 11:45 01 451 P106 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
4 Mi, 9. Mai 2018 10:15 11:45 01 451 P106 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
5 Mi, 16. Mai 2018 10:15 11:45 01 451 P106 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
6 Mi, 23. Mai 2018 10:15 11:45 01 451 P106 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
7 Mi, 30. Mai 2018 10:15 11:45 01 451 P106 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
8 Mi, 6. Jun. 2018 10:15 11:45 01 451 P106 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
9 Mi, 13. Jun. 2018 10:15 11:45 01 451 P106 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
10 Mi, 20. Jun. 2018 10:15 11:45 01 451 P106 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
11 Mi, 27. Jun. 2018 10:15 11:45 01 451 P106 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
12 Mi, 4. Jul. 2018 10:15 11:45 01 451 P106 Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Stephan Füssel