05.610.540 Ü Publikationsprozesse im Wandel (MA)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Christoph Bläsi

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Publikationsprozesse

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 45

Inhalt:

„PUBLISHING 4.0“ – EIN KONZEPT WIRD IN DIE ZANGE GENOMMEN

 Unsere Erlanger Kollegen Jörn Fahsel und Svenja Hagenhoff sowie der Unternehmensberater Erhard F. Heinold haben vor wenigen Wochen mit „Publishing 4.0. Chancen, Anforderungen, Konzepte. Denkzeug 2017: Cross-, Hybrid-Media und Digital Content-Services“ einen so ambitionierten wie streitbaren Ansatz vorgelegt. Mit diesem wollen wir uns in dieser Übung im Detail beschäftigen. Zum einen wollen wir mögliche Vorbehalte aus der Sicht einer Buchwissenschaft Mainzer Prägung (z.B. „Hat das für Suhrkamp und Ravensburger irgendeine Relevanz ?“) argumentativ unterfüttern und zum anderen wollen wir zeigen, dass es aktuelle Befunde gibt, die noch über das dort Postulierte hinausgehen: Das Leistungsangebot vieler Fachverlage orientiert sich an neuen Geschäftsmodellideen wie der Lead Generation und umfasst auch die agenturähnliche Unterstützung der Kommunikationsprozesse von Kunden oder Angebote wie Konferenzen, Messen und Seminare. Wir werden uns in diesem Teil pointiert mit den Spezifika von Fachverlagen und deren Reflex auf aktuelle Geschäftspolitiken beschäftigen; dazu werden wir v.a. Gespräche führen mit Unternehmens- und Verbandsvertretern sowie auch Verlage besuchen.

Empfohlene Literatur:

Jörn Fahsel / Svenja Hagenhoff / Erhard F. Heinold: „Publishing 4.0. Chancen, Anforderungen, Konzepte. Denkzeug 2017: Cross-, Hybrid-Media und Digital Content-Services“ (Arbeitspapier). WEB: https://www.buchwiss.uni-erlangen.de/fileadmin/redaktion/Sonstige_Dokumente/P4.0-Studie-2016/P4.0-2017_Langfassung-Denkzeug.pdf. Eine Literaturliste wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bis Anfang April zugänglich gemacht.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 16. Apr. 2018 16:15 17:45 00 421 P7 Prof. Dr. Christoph Bläsi
2 Mo, 23. Apr. 2018 16:15 17:45 00 421 P7 Prof. Dr. Christoph Bläsi
3 Mo, 30. Apr. 2018 16:15 17:45 00 421 P7 Prof. Dr. Christoph Bläsi
4 Mo, 7. Mai 2018 16:15 17:45 00 421 P7 Prof. Dr. Christoph Bläsi
5 Mo, 14. Mai 2018 16:15 17:45 00 421 P7 Prof. Dr. Christoph Bläsi
6 Mo, 28. Mai 2018 16:15 17:45 00 421 P7 Prof. Dr. Christoph Bläsi
7 Mo, 4. Jun. 2018 16:15 17:45 00 421 P7 Prof. Dr. Christoph Bläsi
8 Mo, 11. Jun. 2018 16:15 17:45 00 421 P7 Prof. Dr. Christoph Bläsi
9 Mo, 18. Jun. 2018 16:15 17:45 00 421 P7 Prof. Dr. Christoph Bläsi
10 Mo, 25. Jun. 2018 16:15 17:45 00 421 P7 Prof. Dr. Christoph Bläsi
11 Mo, 2. Jul. 2018 16:15 17:45 00 421 P7 Prof. Dr. Christoph Bläsi
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Prof. Dr. Christoph Bläsi