05.127.090 (PS) Kants Anthropologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Margit Ruffing

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS Kants Anthr.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 80

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ohne regelmäßige Textlektüre ist keine gewinnbringende Teilnahme an er Veranstaltung möglich.

Inhalt:
Kants pragmatische Anthropologie (1798) ist die letzte der von Kant selbst herausgegebenen Schriften; sie ist entstanden aus den Vorlesungen zur Anthropologie, die Kant während seiner gesamten Lehrtätigkeit seit den 1770er Jahren regelmäßig abhielt.
Die Anthropologievorlesung ist gekennzeichnet von der „gewöhnlichen Erfahrung“, gemeint ist die Lebenserfahrung im allgemeinen Verständnis. Sie will Menschenkenntnis in pragmatischer Hinsicht, d.h. zum Gebrauch, für die Lebenspraxis, vermitteln und ist deshalb auch in aufklärerischer Absicht bewusst populärwissenschaftlich geschrieben.
Im Vergleich zur kritischen Philosophie ist die aus der „Empirischen Psychologie“ hervorgehende Anthropologie von nachrangiger Bedeutung, als empirische Wissenschaft geht es ihr nicht um Letztbegründung, sondern die Anwendbarkeit des Wissens über den Menschen. Dennoch ist die Vorlesung über den pragmatischen Gebrauch der Vernunft nur auf dem Hintergrund ders kantischen Vernunftkrtitik verständlich.
Wir wollen das „Gesamtprojekt Anthropologie“ kennenlernen, eine Einordnung in Kants praktische Philosophie versuchen und uns mit ausgewählten Textpassagen aus den drei Büchern des Ersten Teils befassen.

Empfohlene Literatur:
I. Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Hrsg. von Wolfgang Becker. Stuttgart: Reclam, Nr. 7541.
Anschaffung sinnvoll.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 18. Apr. 2018 14:15 15:45 01 415 P102 Dr. Margit Ruffing
2 Mi, 25. Apr. 2018 14:15 15:45 01 415 P102 Dr. Margit Ruffing
3 Mi, 2. Mai 2018 14:15 15:45 01 415 P102 Dr. Margit Ruffing
4 Mi, 9. Mai 2018 14:15 15:45 01 415 P102 Dr. Margit Ruffing
5 Mi, 16. Mai 2018 14:15 15:45 01 415 P102 Dr. Margit Ruffing
6 Mi, 23. Mai 2018 14:15 15:45 01 415 P102 Dr. Margit Ruffing
7 Mi, 30. Mai 2018 14:15 15:45 01 415 P102 Dr. Margit Ruffing
8 Mi, 6. Jun. 2018 14:15 15:45 01 415 P102 Dr. Margit Ruffing
9 Mi, 13. Jun. 2018 14:15 15:45 01 415 P102 Dr. Margit Ruffing
10 Mi, 20. Jun. 2018 14:15 15:45 01 415 P102 Dr. Margit Ruffing
11 Mi, 27. Jun. 2018 14:15 15:45 01 415 P102 Dr. Margit Ruffing
12 Mi, 4. Jul. 2018 14:15 15:45 01 415 P102 Dr. Margit Ruffing
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Margit Ruffing