07.095.141 Griechisch-römische Landeskunde: Antike Heiligtümer

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Patrick Schollmeyer

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung

Anzeige im Stundenplan: V/Ü:Gr-römiLK

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
In chronologischer Abfolge von der Bronzezeit bis zur Spätantike werden wichtige Tempel und Heiligtümer der alten Welt vorgestellt. Den Schwerpunkt bilden Griechenland und Rom mit Ausblicken auf das minoische Kreta, das mykenische Hellas und Etrurien. Neben der Behandlung der wichtigsten baulichen Überreste liegt ein besonderes Augenmerk auf der Beschreibung der übrigen Ausstattung (Kultbilder und Weihgeschenke) sowie vor allem der Funktion der einzelnen sakralen Stätten, womit zugleich eine Einführung in die unterschiedlichen Formen antiker religiöser Praxis und Glaubensvorstellungen verbunden ist.

Empfohlene Literatur:
G. Gruben, Griechische Tempel und Heiligtümer (5. Auflage 2001); J. W. Stamper, The Architecture of Roman Temples (2005); P. Schollmeyer, Römische Tempel (2008).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 17. Apr. 2018 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Patrick Schollmeyer
2 Di, 24. Apr. 2018 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Patrick Schollmeyer
3 Di, 8. Mai 2018 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Patrick Schollmeyer
4 Di, 15. Mai 2018 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Patrick Schollmeyer
5 Di, 22. Mai 2018 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Patrick Schollmeyer
6 Di, 29. Mai 2018 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Patrick Schollmeyer
7 Di, 5. Jun. 2018 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Patrick Schollmeyer
8 Di, 12. Jun. 2018 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Patrick Schollmeyer
9 Di, 19. Jun. 2018 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Patrick Schollmeyer
10 Di, 26. Jun. 2018 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Patrick Schollmeyer
11 Di, 3. Jul. 2018 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Patrick Schollmeyer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Dr. Patrick Schollmeyer