07.095.180 Der ältere und der jüngere Plinius: Briefe

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Petra Schierl

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: LÜ:Lat

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lektüreübung ist thematisch auf die Vorlesung zur Naturalis historia des älteren Plinius abgestimmt, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.

Inhalt:
Im Rahmen der Übung soll zum einen die an Vespasians Sohn Titus adressierte Widmungsepistel zur Naturalis historia des älteren Plinius gelesen werden. Zum anderen werden Briefe aus der umfangreichen Sammlung seines Neffen, des jüngeren Plinius, behandelt. Im Zentrum stehen die Briefe über die schriftstellerische Tätigkeit des älteren Plinius und dessen Tod während des Vesuv-Ausbruchs 79 n.Chr. (3,5; 6,16). In Ergänzung dazu sollen die Schilderung des Ausbruchs (6,20) und weitere Briefe über Naturphänomene übersetzt werden (z.B. 8,8; 8,17; 8,20). 

Empfohlene Literatur:
Ein Reader mit den Texten wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 17. Apr. 2018 12:15 13:45 00 008 SR 06 PD Dr. Petra Schierl
2 Di, 24. Apr. 2018 12:15 13:45 02 731 Seminarraum PD Dr. Petra Schierl
3 Di, 8. Mai 2018 12:15 13:45 02 731 Seminarraum PD Dr. Petra Schierl
4 Di, 15. Mai 2018 12:15 13:45 02 731 Seminarraum PD Dr. Petra Schierl
5 Di, 22. Mai 2018 12:15 13:45 02 731 Seminarraum PD Dr. Petra Schierl
6 Di, 29. Mai 2018 12:15 13:45 02 731 Seminarraum PD Dr. Petra Schierl
7 Di, 5. Jun. 2018 12:15 13:45 02 731 Seminarraum PD Dr. Petra Schierl
8 Di, 12. Jun. 2018 12:15 13:45 02 731 Seminarraum PD Dr. Petra Schierl
9 Di, 19. Jun. 2018 12:15 13:45 02 731 Seminarraum PD Dr. Petra Schierl
10 Di, 26. Jun. 2018 12:15 13:45 02 731 Seminarraum PD Dr. Petra Schierl
11 Di, 3. Jul. 2018 12:15 13:45 02 731 Seminarraum PD Dr. Petra Schierl
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
PD Dr. Petra Schierl