Einführungsveranstaltung für Erstsemester

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Andreas Bonnermeier

Anzeige im Stundenplan:

Veranstaltungslevel:

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Traditionell findet am Mittwoch vor Vorlesungsbeginn im Hörsaal P 1 die für Sie verpflichtende Informationsveranstaltung statt.

Termin für das WiSe 2018/19: 10. Oktober 2018

Allgemeine Einführung für Bachelor of Education (inkl. Schwerpunktfach WiPäd) und Bachelor of Arts (alle Fächer):

09:00 Uhr im Hörsaal P 1

Parallele fachspezifische Einführungen*:

Französisch: 10:00 Uhr (P 1)
Spanisch: 10:00 Uhr (P 105)
Italienisch: 10:00 Uhr (P 15)
Portugiesisch: 10:00 Uhr (P 107)
Rumänisch: 13:30 Uhr (P 15)

anschließend hieran: Ersti-Café der Fachschaft

Einführung für Master of Education 12:00 Uhr P 15

Einführung Zertifikatsstudiengang Erweiterungsprüfung für das Lehramt 12:30 Uhr P 15

Einführung für Master of Arts Romanistik Interkulturell 13:00 Uhr P 15

*Nach einer allgemeinen Einführung erhalten Bachelor-Studierende nach Einzelphilologien getrennt (Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch) Hinweise und Hilfestellungen für Ihren speziellen Studiengang und haben auch Gelegenheit, Ihre Dozenten und die Vertreter der studentischen Fachschaft kennenzulernen. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zu individueller Studienberatung (bitte hier die aktualisierten Zeiten beachten).

Inhalt:

In diesen Veranstaltungen erhalten Sie wichtige Informationen für Ihr Studium. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet:

Welche Module bzw. Lehrveranstaltungen kann ich im 1. Semester besuchen? Anhand der Prüfungsordnungen und Studienverlaufspläne bzw. mit Hilfe der Studienfachberatung sollten Sie sich rechtzeitig - nicht erst bei der Einführungsveranstaltung - informieren!
Bis wann und wo kann ich mich für Lehrveranstaltungen, Eingangstests und Prüfungen anmelden?
Wie funktioniert der sprachpraktische Eingangstest und welche Möglichkeiten habe ich bei Nichtbestehen?
Welche Veranstaltungstypen gibt es? Wie sieht es jeweils aus mit der Anwesenheitspflicht? Welche Studien- und Prüfungsleistungen werden verlangt?
Reichen meine Lateinkenntnisse aus und wo kann ich eventuell noch erforderliche Prüfungen nachholen?
Wann, wo und wie kann ich den von der Prüfungsordnung vorgesehenen Auslands-Studienaufenthalt absolvieren?
Welche aktuellen Termine oder Terminänderungen gibt es?

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 10. Okt. 2018 09:00 10:00 00 312 P1 Dr. Andreas Bonnermeier
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Dr. Andreas Bonnermeier