11.023.690 Wahr/Zeichen: Mediale und Künstlerische Praxen der Zeugenschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ. Prof. Dr. Linda Hentschel

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: HS.Kunst..20.Jh.Ggw

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Prof. Dr. Linda Hentschel, Prof. Dr. Alexandra Schneider
Zeit: Donnerstag 9-13 Uhr, 14tg.

Inhalt:
Das Seminar versteht Zeugenschaft als eine mediale und kulturelle Praxis, die Wissen beglaubigt und legitimiert, aber dieses Wissen ebenso selektieren und manipulieren kann. Es geht uns mithin darum, erkenntnistheoretische und ethische Aspekte dieser Wissenspraxis mit ästhetischen Handlungen zusammenzudenken. Dabei wird die Figur des Zeugen als Symbol für Wahrheit und Objektivität hinterfragt. An seine Stelle treten heterogene "Glaubwürdigkeitstechniken" aus spezifischen Situationen und Verfahren, aus Akteuren und Objekten, die das, was wir jeweils unter Zeugenschaft verstehen, kollektiv bedingen und hervorbringen. Mit Beispielen aus aktuellen Kunst- und Mediendiskursen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 25. Okt. 2018 09:00 13:00 Seminarraum 2, Wallstraße 11, Medienhaus Univ. Prof. Dr. Linda Hentschel
2 Do, 8. Nov. 2018 09:00 13:00 Seminarraum 2, Wallstraße 11, Medienhaus Univ. Prof. Dr. Linda Hentschel
3 Do, 22. Nov. 2018 09:00 13:00 Seminarraum 2, Wallstraße 11, Medienhaus Univ. Prof. Dr. Linda Hentschel
4 Do, 6. Dez. 2018 09:00 13:00 Seminarraum 2, Wallstraße 11, Medienhaus Univ. Prof. Dr. Linda Hentschel
5 Do, 20. Dez. 2018 09:00 13:00 Seminarraum 2, Wallstraße 11, Medienhaus Univ. Prof. Dr. Linda Hentschel
6 Do, 17. Jan. 2019 09:00 13:00 Seminarraum 2, Wallstraße 11, Medienhaus Univ. Prof. Dr. Linda Hentschel
7 Do, 31. Jan. 2019 09:00 13:00 Seminarraum 2, Wallstraße 11, Medienhaus Univ. Prof. Dr. Linda Hentschel
8 Do, 14. Feb. 2019 09:00 13:00 Seminarraum 2, Wallstraße 11, Medienhaus Univ. Prof. Dr. Linda Hentschel
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Mündliche Prüfung oder Referat und Ausarbeitung oder Hausarb k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Lehrende/r
Univ. Prof. Dr. Linda Hentschel