05.067.890 SGAL I/II/III: Minnereden

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Mirna Kjorveziroska

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SGAL I/II/III:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Anmeldegruppe: SGAL I/II/III

Prioritätsschema: Priorisierung SGAL I-III
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende im 2., 3., 4., 6. Semester bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentierung SGAL I-III

Inhalt:
Wer führt den Diskurs über die höfische Liebe nach dem Ausklang des Minnesangs weiter? Wie geht man mit Texten um, die aus teilweise austauschbaren Versatzstücken zusammengesetzt sind, die exzessive Konventionalität, stereotype Strukturen und formelhafte Wiederholung des Immergleichen anstelle der heutzutage hochgepriesenen Originalität, Einmaligkeit und Unverwechselbarkeit favorisieren? Kann man im Mittelalter von trivialer Literatur und Serienproduktion von Texten sprechen und wie lässt sich dieses Konzept der Trivialisierung historisieren? Wie gestaltet sich die Spannung zwischen Erzählen und Erörtern? Wie gewinnt der heute selbstverständliche Ich-Erzähler Kontur und welche Schwierigkeiten des Erzählens in erster Person mussten bewältigt werden?
Anhand von solchen Fragen werden wir an die Minnereden, eine der produktivsten und beliebtesten weltlichen Textgruppen des deutschen Spätmittelalters herangehen. Minnereden sind Reimpaargedichte, die in nicht sangbarer Form die Regeln, die Verstöße gegen diese Regeln, die Probleme und die konkurrierenden Konzeptionen der Minne diskursiv reflektieren. Aus dem Gattungskorpus von ungefähr 500 meistens anonym überlieferten Texten variablen Umfangs (zwischen 10 und 6000 Versen) wollen wir repräsentative Beispiele herausgreifen, an denen wir die literarische Faktur der Minnereden erschließen, aber auch in einem komparatistischen Überblick ihren Gemeinsamkeiten mit Minneexkursen aus prominenten höfischen Romanen sowie ihren Überlieferungsmodalitäten in Sammelhandschriften, in denen sich ein vormodernes Gattungsbewusstsein abzeichnet, nachgehen werden.

Empfohlene Literatur:
Textgrundlage:
Ein Großteil der zu behandelnden Texte liegt neu ediert und kommentiert in einer Open-Access-Publikation vor:
Minnereden. Auswahledition. Herausgegeben von Iulia-Emilia Dorobantu, Jacob Klingner und Ludger Lieb, Berlin 2016.

https://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/467846

Weitere Texte werden zu Beginn des Semesters im Reader online zur Verfügung gestellt.

Zum Einstieg empfohlen:


  • Lieb, Ludger: [art.] Minnerede, in: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Herausgegeben von Klaus Weimar, Harald Fricke und Jan-Dirk Müller. Band 2, Berlin 32007, S. 601?604.
  • Klingner, Jacob/Lieb, Ludger: Einleitung, in: Handbuch Minnereden. Herausgegeben von Jacob Klinger und Ludger Lieb. Mit Beiträgen von Iulia-Emilia Dorobantu, Stefan Matter, Martin Muschick, Melitta Rheinheimer und Clara Strijbosch. Band 2, Berlin/Boston 2013, S. 1?16.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 16. Okt. 2018 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
2 Di, 23. Okt. 2018 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
3 Di, 30. Okt. 2018 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
4 Di, 6. Nov. 2018 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
5 Di, 13. Nov. 2018 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
6 Di, 20. Nov. 2018 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
7 Di, 27. Nov. 2018 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
8 Di, 4. Dez. 2018 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
9 Di, 11. Dez. 2018 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
10 Di, 18. Dez. 2018 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
11 Di, 8. Jan. 2019 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
12 Di, 15. Jan. 2019 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
13 Di, 22. Jan. 2019 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
14 Di, 29. Jan. 2019 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
15 Di, 5. Feb. 2019 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
16 Di, 12. Feb. 2019 14:15 15:45 02 146 Dr. Mirna Kjorveziroska
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
Lehrende/r
Dr. Mirna Kjorveziroska