05.610.510 Ü Das Buch in der Frühen Neuzeit als Forschungsgegenstand

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Christoph Reske

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Buch/Frühe Neuzeit

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 45

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Voraussetzungen und Modalitäten dieser Veranstaltung entnehmen Sie bitte der für Sie gültigen Fassung des Modulhandbuchs.

Inhalt:
Forschen ist ein stetiger Prozess des Hinterfragens bestehender Vorstellungen. Neue Quellen, ver­feinerte Methoden, neue Fragestellungen lassen vermeintliche Erkenntnisse über die Vergangen­heit plötzlich in einem anderen Licht erstrahlen. 

Zunächst sollen zwei Themenkomplexe zu Beginn der Frühen Neuzeit hierzu beispielhaft intensiv untersucht werden: 
1. Gutenberg-Forschung 
2. Druckgraphik-Forschung 
Nach Erarbeiten des Forschungsstandes, soll über die Erkenntnisse diskutiert werden. Dazu ist geplant, auch eigene Untersuchungen an Originalen vorzunehmen. 

Der zweite Schwerpunkt behandelt die Chancen und Möglichkeiten zukünftiger Forschung durch zwei neue mediale Hilfsmittel: 
1. Datenbanken der »National«-bibliographien 
2. Digitalisierungen 
Hier erfolgt ein gemeinschaftliches Erarbeiten der per Internet zugänglichen Hilfsmittel. Was steht derzeit für die Forschung zur Verfügung? Welche Dinge sind bei diesen »digitalen« Hilfsmitteln zu beachten? Welche Forschungsfragen können mit ihnen erarbeiten werden? Welche Rolle spielen zukünftig physische Untersuchungen?
 

Zusätzliche Informationen:
Für diese Veranstaltung wird eine Ilias-Plattform angelegt.
Die Leistungsüberprüfung erfolgt mittels eines Referats und Ausarbeitung.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 18. Okt. 2018 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
2 Do, 25. Okt. 2018 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
3 Do, 8. Nov. 2018 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
4 Do, 15. Nov. 2018 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
5 Do, 22. Nov. 2018 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
6 Do, 29. Nov. 2018 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
7 Do, 6. Dez. 2018 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
8 Do, 13. Dez. 2018 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
9 Do, 20. Dez. 2018 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
10 Do, 10. Jan. 2019 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
11 Do, 17. Jan. 2019 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
12 Do, 24. Jan. 2019 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
13 Do, 31. Jan. 2019 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
14 Do, 7. Feb. 2019 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
15 Do, 14. Feb. 2019 16:15 17:45 02 431 P204 Prof. Dr. Christoph Reske
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Prof. Dr. Christoph Reske