06.MKD.084.0082 Ü Simultandolmetschen EN-IT Stufe 1

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Giovanni Bolognini

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.MKD.084.0082

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Die Lehrveranstaltung (LV) ist Bestandteil der Struktur des ersten Semesters im Master Konferenzdolmetschen. Zugelassene Studierende mit A-Sprache Italienisch dürfen sie besuchen, sowie ERASMUS Studierende im ersten Semester eines entsprechenden Masterstudiengangs im Ausland. Die LV setzt keine Kenntnisse der Technik des Simultandolmetschens voraus. Ziel der LV ist eine angemessene Vorbereitung in Hinsicht auf die beratenden Prüfungen Ende des Semesters. Gedächtnisübungen, Vom-Blatt-Dolmetschen und die Vermittlung der notwendigen Strategien für die Sprachkombination EN>IT werden mit der Verdolmetschung einfacher und langsamer Texte am Anfang einhergehen. Es wird empfohlen, sich vor dem Beginn der Vorlesungszeit auf dem Laufenden zu halten, was die jüngsten Geschenisse europa- und weltweit betrifft.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 17. Okt. 2018 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
2 Mi, 24. Okt. 2018 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
3 Mi, 31. Okt. 2018 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
4 Mi, 7. Nov. 2018 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
5 Mi, 14. Nov. 2018 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
6 Mi, 21. Nov. 2018 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
7 Mi, 28. Nov. 2018 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
8 Mi, 5. Dez. 2018 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
9 Mi, 12. Dez. 2018 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
10 Mi, 19. Dez. 2018 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
11 Mi, 9. Jan. 2019 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
12 Mi, 16. Jan. 2019 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
13 Mi, 23. Jan. 2019 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
14 Mi, 30. Jan. 2019 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
15 Mi, 6. Feb. 2019 16:20 17:50 Giovanni Bolognini
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Mündliche Prüfung (mit Note) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Giovanni Bolognini