01.053.000 Grundkurs Biblisch-Hebräisch (Hebräisch I) zum Hebraicum (mit Tutorium)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Reinhard Lehmann

Veranstaltungsart: Vorlesung mit Übung

Anzeige im Stundenplan: Hebräisch I

Semesterwochenstunden: 7

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit wird erwartet, anders ist eine Meldung zum Hebraicum nicht sinnvoll und kann bei zu häufigem Fehlen verweigert werden. Die Tutoriumstermine werden bis zum Semesterbeginn unter http://www.hebraistik.uni-mainz.de/178.php bekanntgegeben. Auch im Tutorium wird regelmäßige Teilnahme erwartet.

Inhalt:
Erarbeitung der grammatischen Grundlagen der biblisch überlieferten althebräischen Sprache: tiberiensische Schrift- und Lautlehre, Morphologie des Nomens, des starken und des schwachen Verbs unter Berücksichtigung der prätiberiensischen Verhältnisse, und der elementaren Strukturen der Syntax. Vorbereitung auf das Hebraicum.
 

Empfohlene Literatur:
Ernst Jenni, Lehrbuch der Hebräischen Sprache des Alten Testaments, Basel 1981 (wird durch eigene Unterrichtsmaterialien des Dozenten ergänzt). Spätestens ab der zweiten Semesterhälfte sollte allen Teilnehmern zusätzlich vorliegen:
• Eine wissenschaftliche Ausgabe des hebräischen Bibletext, dringend empfohlen, da prüfungsrelevant:
– Biblia Hebraica Stuttgartensia (BHS), Hg. Karl Elliger / Wilhelm Rudolph, Stuttgart, Deutsche Bibelgesellschaft, ab 1966 [zur anschaffung und weiteren verwendung im studium nach möglichkeit 1997 oder später]
• Ein wissenschaftliches Wörterbuch (prüfungsrelevant). Zur Anschaffung haben Sie die Wahl zwischen:
–Wilhelm Gesenius/Frants Buhl, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, 17. Auflage von 1915 oder ein beliebiger Nachdruck davon (antiquarisch – aber keine frühere Auflage!!), oder
– Wilhelm Gesenius Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, 18. Auflage, Springer 2013, oder
– Konzise und aktualisierte Ausgabe des Hebräischen und Aramäischen Lexikons zum Alten Testament, hrsg. von Walter Dietrich und Samuel Arnet, Leiden: Brill 2013
• Zur Anschaffung ist weiterhin empfohlen: Samuel Arnet, Wortschatz der Hebräischen Bibel. Zweieinhalbtausend Vokabeln alphabtisch und thematisch geordnet, Zürich 2006.

Zusätzliche Informationen:
Die Prüfung zum Hebraicum findet zum Semesterende statt. Der termin wird bei Kursbeginn bekanntgegeben werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 14. Okt. 2019 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
2 Mi, 16. Okt. 2019 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
3 Fr, 18. Okt. 2019 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
4 Mo, 21. Okt. 2019 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
5 Mi, 23. Okt. 2019 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
6 Fr, 25. Okt. 2019 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
7 Mo, 28. Okt. 2019 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
8 Mi, 30. Okt. 2019 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
9 Mo, 4. Nov. 2019 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
10 Mi, 6. Nov. 2019 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
11 Fr, 8. Nov. 2019 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
12 Mo, 11. Nov. 2019 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
13 Mi, 13. Nov. 2019 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
14 Fr, 15. Nov. 2019 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
15 Mo, 18. Nov. 2019 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
16 Mi, 20. Nov. 2019 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
17 Fr, 22. Nov. 2019 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
18 Mo, 25. Nov. 2019 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
19 Mi, 27. Nov. 2019 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
20 Fr, 29. Nov. 2019 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
21 Mo, 2. Dez. 2019 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
22 Mi, 4. Dez. 2019 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
23 Fr, 6. Dez. 2019 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
24 Mo, 9. Dez. 2019 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
25 Mi, 11. Dez. 2019 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
26 Fr, 13. Dez. 2019 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
27 Mo, 16. Dez. 2019 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
28 Mi, 18. Dez. 2019 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
29 Fr, 20. Dez. 2019 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
30 Mo, 6. Jan. 2020 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
31 Mi, 8. Jan. 2020 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
32 Fr, 10. Jan. 2020 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
33 Mo, 13. Jan. 2020 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
34 Mi, 15. Jan. 2020 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
35 Fr, 17. Jan. 2020 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
36 Mo, 20. Jan. 2020 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
37 Mi, 22. Jan. 2020 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
38 Fr, 24. Jan. 2020 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
39 Mo, 27. Jan. 2020 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
40 Mi, 29. Jan. 2020 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
41 Fr, 31. Jan. 2020 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
42 Mo, 3. Feb. 2020 15:00 18:00 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
43 Mi, 5. Feb. 2020 10:15 11:45 -1 421 N 25 Dr. Reinhard Lehmann
44 Fr, 7. Feb. 2020 10:15 11:45 02 715 HS 16 Dr. Reinhard Lehmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
Lehrende/r
Dr. Reinhard Lehmann