07.092.005 Einführung in die Kunst der Frühen Neuzeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Heiko Damm

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: 07.092.005

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
E-Klausur (60 Min. für B.A.)

Inhalt:
Das Proseminar vermittelt Grundlagenwissen zur Kunstgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Thematisiert werden Herstellungsprozesse und Wirkungspotenziale zentraler Werke der Bildkünste und Architektur, ihre Einordnung in den historischen Kontext und die Berücksichtigung theoretischer Diskurse und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen. Dabei kommen auch grundlegende Fragen zu Status und Funktion(en) der Kunst sowie verschiedene Verfahren kunsthistorischer Analyse und Interpretation zur Sprache.

Empfohlene Literatur:
Renate Prochno, Das Studium der Kunstgeschichte. Eine praxisbetonte Einführung, 3., überarbeitete Auflage, Berlin 2008;

Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland, Bd. 4: Spätgotik und Renaissance, hg. von Katharina Krause, München / New York 2007; Bd. 5: Barock und Rokoko, hg. von Frank Büttner u. a., München und New York 2008;

Stephen J. Campbell / Michael W. Cole, Italian Renaissance Art, New York 2012;

Susan M. Dixon, Italian Baroque Art, Oxford 2008;

Andreas Tönnesmann, Die Kunst der Renaissance, München 2007;

Dietrich Erben, Die Kunst des Barock, München 2008.

Zusätzliche Informationen:
Hinweis für Studierende der Katholischen Theologie im Studiengang Magister Theologiae
(Mag. Theol.):
Studierende der Katholischen Theologie melden sich zusätzlich auch zu Modul 15 a: „Humanwissenschaftlicher Studienanteil" an. Der Nachweis der erfolgreichen Teilnahme erfolgt ausschließlich durch die Anfertigung eines Essays (vgl. Informationen zu „Humanwissenschaftlicher Studienanteil" in Modul 15 a Mag. Theol.).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 17. Okt. 2019 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
2 Do, 24. Okt. 2019 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
3 Do, 31. Okt. 2019 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
4 Do, 7. Nov. 2019 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
5 Do, 14. Nov. 2019 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
6 Do, 21. Nov. 2019 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
7 Do, 28. Nov. 2019 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
8 Do, 5. Dez. 2019 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
9 Do, 12. Dez. 2019 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
10 Do, 19. Dez. 2019 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
11 Do, 9. Jan. 2020 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
12 Do, 16. Jan. 2020 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
13 Do, 23. Jan. 2020 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
14 Do, 30. Jan. 2020 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
15 Do, 6. Feb. 2020 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Dr. Heiko Damm
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Dr. Heiko Damm