07.095.18_1015 Lateinische Lektüre (Übung A)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Jochen Walter

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 07.095.1015

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 80

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung zu diesem Kurs ist ab WiSe 18/19 ausschließlich über das entsprechende Sprachprüfungsmodul unter den Zusatzqualifikationen möglich.


Vorausgesetzt wird die Beherrschung des Stoffes der Lektionen 1-23 im Studium Latinum.

Am Dienstag, dem 15. Oktober, findet ab 12.15 Uhr s.t. im Raum P 13 die Einstiegsklausur statt (bitte Lexikon ((Stowasser, Langenscheidt oder Pons)) nicht vergessen).
Gegenstand der Einstiegsklausur ist der Stoff der Lektionen 1-23 im Studium Latinum.

Studierende, welche an der Einstiegsklausur teilnehmen möchten, melden sich bitte eine Woche vor der Klausur bei mir per E-Mail und außerdem in "Jogustine" an.

Wer bereits für die Veranstaltung bereits qualifiziert ist, braucht erst zu der Sitzung am Donnerstag, dem 17. Oktober, um 12.15 Uhr zu erscheinen :-).

Inhalt:
Der karthagische Feldherr und Politiker Hannibal (ca. 247 bis ca. 183 vor Christus) gehört zweifelsohne zu den bedeutendsten und insbesondere auch für die Rezeptionsgeschichte der Antike relevantesten Persönlichkeiten. Sein Zug über die Alpen mit Kriegselefanten wie auch sein Sieg über die Römer bei Cannae im Jahre 216, die vielleicht verheerendste Niederlage der Römer in ihrer Geschichte, ist auch heute noch nicht vollständig aus dem historischen Bewusstsein vieler Menschen geschwunden. Nicht zuletzt die Populärkultur nimmt immer wieder auf  Hannibal Bezug (man denke etwa an Hannibal Lecter in dem Film "The Silence of the Lambs", dessen sequel "Hannibal" oder die Figur des Hannibal Smith in "The A-Team").
In dieser Veranstaltung sollen einschlägige Stellen aus Livius, einer unserer Hauptquellen zu Hannibal, gelesen werden. Dabei wollen wir das Hannibal-Bild unserer Gegenwart mit dem von Livius gezeichneten Hannibal-Bild vergleichen und gleichzeitig optimale Voraussetzungen für das Bestehen der Latinums-Prüfung im März 2020 schaffen.

Empfohlene Literatur:
Aschendorff-Ausgabe:

Text: ISBN 978-3-402-02164-4

Kommentar: ISBN  978-3-402-02165-1

Bitte bringen Sie sowohl Text als auch Kommentar zur ersten Sitzung am Donnerstag, dem 17. Oktober mit!

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 15. Okt. 2019 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
2 Do, 17. Okt. 2019 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
3 Di, 22. Okt. 2019 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
4 Do, 24. Okt. 2019 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
5 Di, 29. Okt. 2019 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
6 Do, 31. Okt. 2019 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
7 Di, 5. Nov. 2019 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
8 Do, 7. Nov. 2019 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
9 Di, 12. Nov. 2019 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
10 Do, 14. Nov. 2019 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
11 Di, 19. Nov. 2019 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
12 Do, 21. Nov. 2019 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
13 Di, 26. Nov. 2019 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
14 Do, 28. Nov. 2019 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
15 Di, 3. Dez. 2019 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
16 Do, 5. Dez. 2019 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
17 Di, 10. Dez. 2019 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
18 Do, 12. Dez. 2019 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
19 Di, 17. Dez. 2019 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
20 Do, 19. Dez. 2019 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
21 Di, 7. Jan. 2020 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
22 Do, 9. Jan. 2020 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
23 Di, 14. Jan. 2020 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
24 Do, 16. Jan. 2020 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
25 Di, 21. Jan. 2020 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
26 Do, 23. Jan. 2020 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
27 Di, 28. Jan. 2020 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
28 Do, 30. Jan. 2020 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
29 Di, 4. Feb. 2020 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jochen Walter
30 Do, 6. Feb. 2020 12:15 13:45 02 473 P208 Dr. Jochen Walter
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Lehrende/r
Dr. Jochen Walter