02.B66.170 MM Seminar: Medienwirtschaftliche Empirie / Praxis I

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Gianna Luisa Ehrlich

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SE Mw. Emp./Prax. I

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Inhalt der Vorlesung Medienbetriebslehre I sowie der Übungen Statistik und Datenpräsentation wird als bekannt vorausgesetzt.

Inhalt:
Im Rahmen des Seminars führen wir ein gemeinsames Forschungsprojekt durch. Dies umfasst den gesamten Forschungsablauf mit allen Stufen – von der Konzeption über die Erhebung bis zur Auswertung.

Das übergeordete Seminarthema ist "Medienmarkenwert". Innerhalb dieses Themas können aber unterschiedliche Aspekte in den Blick genommen werden, so dass im Seminar verschiedene Teilstudien (ggf. auch mit unterschiedlichen Methoden) entstehen können.

Empfohlene Literatur:
Aaker, D. A. (1991). Managing Brand Equity. Capitalizing on the Value of a Brand Name. New York: Free Press.

Bode, P. (2010). Markenmanagement in Medienunternehmen. Ansatzpunkte zur Professionalisierung der strategischen Führung von Medienmarken. Wiesbaden: Gabler. DOI: 10.1007/978-3-8349-8498-2

Keller, K. L. (1993): Conceptualizing, Measuring, and Managing Customer-Based Brand Equity. In: Journal of Marketing 57 (1), S. 1-22. DOI: 10.2307/1252054

Malmelin, N., & Moisander, J. (2014). Brands and Branding in Media Management – Toward a Research Agenda. International Journal on Media Management, 16(1), S. 9-25. DOI: 10.1080/14241277.2014.898149

McDowell, W. S. (2006). Issues in Marketing and Branding. In A. B. Albarran, S. M. Chan-Olmsted & M. O. Wirth (Hrsg.), Handbook of Media Management and Economics (S. 229–250). New York: Routledge. DOI: 10.4324/9781410615589

Siegert, G. (2001). Medien Marken Management: Relevanz, Spezifika und Implikationen einer medienökonomischen Profilierungsstrategie. München: Reinhard Fischer.

Swoboda, B., Giersch, J., & Foscht, T. (2006). Markenmanagement – Markenbildung in der Medienbranche. In: Scholz, C. (Hrsg.). Handbuch Medienmanagement. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 789-813. DOI: 10.1007/3-540-32879-3

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 15. Okt. 2019 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
2 Di, 22. Okt. 2019 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
3 Di, 29. Okt. 2019 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
4 Di, 5. Nov. 2019 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
5 Di, 12. Nov. 2019 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
6 Di, 19. Nov. 2019 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
7 Di, 26. Nov. 2019 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
8 Di, 3. Dez. 2019 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
9 Di, 10. Dez. 2019 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
10 Di, 17. Dez. 2019 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
11 Di, 7. Jan. 2020 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
12 Di, 14. Jan. 2020 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
13 Di, 21. Jan. 2020 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
14 Di, 28. Jan. 2020 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
15 Di, 4. Feb. 2020 14:15 15:45 02 701 Seminarraum Dr. Gianna Luisa Ehrlich
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Dr. Gianna Luisa Ehrlich