07.068.260a Vorlesung Alte Geschichte: Eine Republik in der Dauerkrise?

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Gabriele Wesch-Klein

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL Aufbaumodul

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung ist unbenotet.
Eine Gasthörerschaft ist selbstverständlich immer möglich.

Inhalt:
Octavians Siege über Antonius und Kleopatra bei Actium (31 v. Chr.) und Alexandria (30 v. Chr.) beendeten eine über 100 Jahre währende Phase gewaltsamer innerer Auseinandersetzungen, die die res publica an den Rand des Abgrunds führten; im Mittelpunkt der VL werden die Ursachen dieser permanenten Krise stehen, die vielgestaltigen Lösungsversuche von den Reformen der Gracchen über die sullanischen Reformen bis hin zur Begründung der Alleinherrschaft des ersten Prinzeps Augustus.

Empfohlene Literatur:
J. Bleicken, Die Verfassung der Römischen Republik. Grundlagen und Entwicklung. 7. völlig überarb. Aufl., unveränderter Nachdr. d. Ausg. v. 1995, Paderborn 2008; A. Heftner, Von den Gracchen bis Sulla. Die römische Republik am Scheideweg, Regensburg 2006; Chr. Meier, Res publica amissa. Eine Studie zu Verfassung und Geschichte der späten römischen Republik. 3. veränd. Aufl. Frankfurt a. M. 1997; C. Steel, The End of the Roman Republic, 146 to 44BC. Conquest and Crisis, Edinburg 2013.

Zusätzliche Informationen:
In dieser Vorlesung werden Sie sich durch gemeinsame Lektüre einzelner Quellen (in Übersetzung - mit Originaltextteilen) selber einen Eindruck von dieser weltpolitisch bedeutenden Umbruchphase verschaffen können.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 15. Okt. 2019 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
2 Di, 22. Okt. 2019 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
3 Di, 29. Okt. 2019 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
4 Di, 5. Nov. 2019 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
5 Di, 12. Nov. 2019 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
6 Di, 19. Nov. 2019 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
7 Di, 26. Nov. 2019 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
8 Di, 3. Dez. 2019 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
9 Di, 10. Dez. 2019 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
10 Di, 17. Dez. 2019 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
11 Di, 7. Jan. 2020 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
12 Di, 14. Jan. 2020 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
13 Di, 21. Jan. 2020 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
14 Di, 28. Jan. 2020 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
15 Di, 4. Feb. 2020 10:15 11:45 00 171 P4 Gabriele Wesch-Klein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Gabriele Wesch-Klein