11.023.180c Kunstpädagogische Methoden der Vermittlung, der Annäherung und der Auseinandersetzung mit Kunst

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Stefan Bast

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 11.023.180c

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die erste Sitzung des Seminars findet erst am 25.10.19 statt!

Inhalt:
Methode, Vermittlung, Annäherung, Auseinandersetzung – diese „Keywords“ stehen im Titel der Veranstaltung. Aber: Was ist eine kunstpädagogische Methode? Was meint Vermittlung und Annäherung? Wie kann eine tiefergehende Auseinandersetzung gelingen? Und: Darf ich mich auch von Kunst entfernen?
Im Seminar werden wir vielfältige kunstpädagogische Methoden kennenlernen, die wichtige Werkzeuge für den Kunstunterricht sind, um gemeinsam mit Schüler*innen Prozesse der Auseinandersetzung mit Kunst initiieren zu können. In diesem Sinne stehen sie im Mittelpunkt dieses Seminars. Dabei geht es einerseits darum, vielfältige Herangehens-weisen der Annäherung an Kunst kennenzulernen und praktisch zu erproben. Andererseits werden wir uns mit den kunstpädagogischen Konzepten und Positionen befassen, die den verschiedenen methodischen Vermittlungsansätzen zugrunde liegen. Die kunst-pädagogischen Methoden der Vermittlung reichen dabei von rein rezeptiven Ansätzen bis hin zu Konzepten eines praktischen Bildumgangs.(Anders) Sehen, Be/Sprechen, Um-Schreiben, BeBildern, Ab_Zeichnen und andere handlungsorientierte/performative Herangehensweisen in der Annäherung und Auseinandersetzung mit Reproduktionen und Originalen werden erprobt und stets einer kritischen Reflexion unterzogen. Dabei ist von Interesse, inwiefern sich bestimmte „Tools“ für die Vermittlung spezifischer Werke in unterschiedlichen Lerngruppen eignen und welche Ein- und Ausschlüsse hergestellt werden.
Alle im Seminar vorgestellten kunstpädagogischen Konzepte, Positionen und Methoden werden im kunstpädagogischen Feld verortet und diskutiert.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 25. Okt. 2019 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Stefan Bast
2 Fr, 8. Nov. 2019 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Stefan Bast
3 Fr, 15. Nov. 2019 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Stefan Bast
4 Fr, 22. Nov. 2019 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Stefan Bast
5 Fr, 29. Nov. 2019 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Stefan Bast
6 Fr, 6. Dez. 2019 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Stefan Bast
7 Fr, 13. Dez. 2019 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Stefan Bast
8 Fr, 20. Dez. 2019 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Stefan Bast
9 Fr, 10. Jan. 2020 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Stefan Bast
10 Fr, 17. Jan. 2020 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Stefan Bast
11 Fr, 24. Jan. 2020 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Stefan Bast
12 Fr, 31. Jan. 2020 14:15 15:45 01 316 Seminarraum Stefan Bast
13 Fr, 7. Feb. 2020 14:15 17:45 01 316 Seminarraum Stefan Bast
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Stefan Bast