FB02.02 Methoden der Künstliche Intelligenz in den Sozialwissenschaften und der Psychologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Künstl. Intelligenz

Semesterwochenstunden: 3

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 16

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Kurs besteht aus einer Vorlesung im Umfang von 2 SWS und einer Übung im Umfang von 1 SWS. Der Termin für die Übung steht noch nicht endgültig fest, wird aber voraussichtlich am Montagnachmittag sein.
Voraussetzungen: Keine Hemmnisse mit Computern zu arbeiten; eine Einführung in die benötigten Grundlagen wird in der Vorlesung gegeben.

Inhalt:
Wie kann man "Fake-News" identifizieren? Können wir anhand von Äußerungen in sozialen Netzwerken herausbekommen, was das Profil des Autors ist? Wie kann man Daten automatisiert aus Texten extrahieren? Um solche Fragen zu beantworten, werden immer häufiger Methoden der künstlichen Intelligenz und der automatisierten Verarbeitung von natürlicher Sprache verwendet. Ziel der Vorlesung ist es, den Studierenden eine Einführung in verschiedene Techniken der künstlichen Intelligenz zu geben, die es ermöglichen solche Fragestellungen zu beantworten. Die Vorlesung richtet sich an Studierende aus den Sozialwissenschaften, der Psychologie und der Informatik gleichermaßen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 14. Okt. 2019 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
2 Mo, 14. Okt. 2019 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
3 Mo, 21. Okt. 2019 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
4 Mo, 21. Okt. 2019 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
5 Mo, 28. Okt. 2019 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
6 Mo, 28. Okt. 2019 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
7 Mo, 4. Nov. 2019 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
8 Mo, 4. Nov. 2019 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
9 Mo, 11. Nov. 2019 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
10 Mo, 11. Nov. 2019 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
11 Mo, 18. Nov. 2019 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
12 Mo, 18. Nov. 2019 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
13 Mo, 25. Nov. 2019 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
14 Mo, 25. Nov. 2019 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
15 Mo, 2. Dez. 2019 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
16 Mo, 2. Dez. 2019 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
17 Mo, 9. Dez. 2019 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
18 Mo, 9. Dez. 2019 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
19 Mo, 16. Dez. 2019 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
20 Mo, 16. Dez. 2019 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
21 Mo, 6. Jan. 2020 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
22 Mo, 6. Jan. 2020 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
23 Mo, 13. Jan. 2020 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
24 Mo, 13. Jan. 2020 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
25 Mo, 20. Jan. 2020 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
26 Mo, 20. Jan. 2020 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
27 Mo, 27. Jan. 2020 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
28 Mo, 27. Jan. 2020 14:00 15:00 03 616 ZDV MI I Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
29 Mo, 3. Feb. 2020 10:15 11:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
30 Mo, 3. Feb. 2020 14:00 15:00 02 455 P206 Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Projektarbeit k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Matthias Schott