07.848.1355 Alltag im Alten Orient. Vorbereitung des Aktionstages "Explorer for a day"

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Tobias Helms

Veranstaltungsart: Seminar/Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS/S VA Archäologie

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die Lernzielen sind auch für Studierende relevant, die sich nicht schwerpunktmäßig für die Archäologie und Geschichte des Alten Orients interessieren.
Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur regelmäßigen und aktiven Mitarbeit im Seminar und bei der Vorbereitung und Ausrichtung eines Aktionstages.   

Inhalt:
Im Rahmen der Veranstaltung werden wir uns anhand archäologischer Quellen mit verschiedenen Aspekten des Alltagslebens im Alten Orient befassen (Wohnen, Nahrungsmittelproduktion, Vorratshaltung, Kleidung, Magie und Religion im Alltag etc.).

Der geographische Fokus liegt auf Nord- und Südmesopotamien, in chronologischer Hinsicht wird der Zeitraum vom 3. bis 2. Jahrtausend v. Chr. im Mittelpunkt der Betrachtung stehen (Frühbronzezeit bis Mittelbronzezeit bzw. Frühdynastikum bis Altbabylonische Zeit).

Das Ziel der Veranstaltung besteht in der Vorbereitung eines Aktionstages (#explorer 4aday), auf dem einer interessierten Öffentlichkeit Informationen zum Alltagsleben im Alten Orient vermittelt werden sollen.

Der Aktionstag wird zusammen mit Prof. Alexander Pruß und Eva Huber Ende Januar 2020 (Wochenendtermin) durch die Arbeitsbereiche Vorderasiatische Archäologie und Altorientalistik ausgerichtet (im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir auf der Grundlage überlieferter Rezepte auch gemeinsam eine altorientalische Mahlzeit zubereiten).

Lernziele: selbstständige Themenfindung, effektive Literaturrecherche und Teamarbeit, Aufbereitung eines wissenschaftlichen Themas für eine interessierte Öffentlichkeit (Wissensvermittlung).
 

Empfohlene Literatur:
A. Nunn (2006) Alltag im Alten Orient. Mainz: von Zabern. 
S. Pollock (2004) Ancient Mesopotamia: The Eden that never was. Cambridge: Cambridge Univ. Press. 
S. Pollock (Hrsg.) (2015) Between Feasts and Daily Meals. Edition Topoi (http://www.edition-topoi.org/books/details/between-feasts-and-daily-meals)
J. N. Postgate (1996) Early Mesopotamia: Society and Economy at the Dawn of History. London: Routledge.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 16. Okt. 2019 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
2 Mi, 23. Okt. 2019 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
3 Mi, 30. Okt. 2019 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
4 Mi, 6. Nov. 2019 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
5 Mi, 13. Nov. 2019 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
6 Mi, 20. Nov. 2019 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
7 Mi, 27. Nov. 2019 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
8 Mi, 4. Dez. 2019 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
9 Mi, 11. Dez. 2019 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
10 Mi, 18. Dez. 2019 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
11 Mi, 8. Jan. 2020 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
12 Mi, 15. Jan. 2020 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
13 Mi, 22. Jan. 2020 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
14 Mi, 29. Jan. 2020 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
15 Mi, 5. Feb. 2020 14:15 15:45 00 308 Ägyptologie Dr. Tobias Helms
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Dr. Tobias Helms