05.KuTheFi.19_630 MA S. FTMK interdisziplinär II: 100 Jahre Bauhaus – Vision, Gestaltung, Menschenbild

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 05.KuTheFi.19_630

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Anmeldegruppe: S. FTMK interdisziplinär II

Inhalt:
Das hundertjährige Jubiläum verhilft der deutschen Kunst- und Gestaltungsschule Bauhaus in diesem Jahr mit zahlreichen Sonderausstellungen, Festivals und medialen Themenschwerpunkten zu großer Sichtbarkeit. Was aber ist es, dass diese Strömung, die lediglich vierzehn Jahre zwischen den Weltkriegen von 1919 bis 1933 Bestand hatte, bis in die Gegenwart wirksam werden lässt? Welche Spuren lassen sich in heutigen Städten, ästhetischen Gestaltungsprinzipien, Menschenbildern, Arbeitsmodellen, Lebensweisen, Institutionsstrukturen und der Architektur des Denkens aufspüren? Inwieweit bergen die zeitlos anmutenden Gestaltungsprinzipien Potenziale zur Aktualisierung und Überprüfung gesellschaftlicher Werte und inwieweit verleitet die abstrakte, minimalistische Ästhetik zu einer pauschalisierenden Aneignung, die das Bauhaus zu einer beliebigen Projektionsfläche werden lässt?
Das Seminar unternimmt einen interdisziplinären Blick hinter die Fassaden, sucht nach materiellen und immateriellen Überresten und Weiterführungen der Bauhaus-Konzepte, wagt sich an die eingelösten und nicht eingelösten Visionen und fragt zugleich danach, in welchem ideengeschichtlichen Kontext die Bauhaus-Bewegung entstanden und vergangen ist.

Zusätzliche Informationen:

Vorbereitende Lektüre:
Droste, Magdalena (2019): Bauhaus. Aktualisierte Ausgabe. Köln: Taschen

Die anlässlich des Jubiläumsjahres von Magdalena Droste vollständig überarbeitete und aktualisierte Ausgabe des Standardwerks zum Bauhaus (ISBN-13: 978-3836565516) wird die Textgrundlage des Seminars bilden. Wir bitten um die vorbereitende Lektüre folgender Teilkapitel:

- Zur Vorgeschichte des Bauhauses (14-36)
- Bauhaus Weimar / De Stijl am Bauhaus (36-129)
- Bauhausausstellung 1923 / Architektur am Bauhaus Weimar / Bauhausgebäude Dessau (228-265)
- Schwierige Zeiten / Rücktritt von Walter Gropius / Hannes Meyer / Neuorganisation des Bauhauses (334-368)
- Leistungsbilanz des Bauhauses unter Hans Meyer / Entlassung / Mies van der Rohe / Neuer Kurs / Finanzielle Schwierigkeiten (424-457)
- Das politische Ende in Dessau / das Bauhaus in Berlin (485-505)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 17. Okt. 2019 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
2 Do, 24. Okt. 2019 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
3 Do, 31. Okt. 2019 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
4 Do, 7. Nov. 2019 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
5 Do, 14. Nov. 2019 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
6 Do, 21. Nov. 2019 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
7 Do, 28. Nov. 2019 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
8 Do, 5. Dez. 2019 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
9 Do, 12. Dez. 2019 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
10 Do, 19. Dez. 2019 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
11 Do, 9. Jan. 2020 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
12 Do, 16. Jan. 2020 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
13 Do, 23. Jan. 2020 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
14 Do, 30. Jan. 2020 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
15 Do, 6. Feb. 2020 10:15 11:45 00 113 Seminarraum Dr. Julia Pfahl; Dr. Annika Wehrle
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Dr. Julia Pfahl
Dr. Annika Wehrle