06.139.0508 HS “Ökologie in Russland. Umweltkatastrophen, Klimawandel und zivilgesellschaftliche Reaktionen darauf

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: 06.139.0508

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorbesprechung: Do, 10.10.2019, 10.00 Uhr, Zi 362

Voraussetzungen: Russisch-Kenntnisse (beliebiges Niveau)

ACHTUNG: Die Veranstaltungen beginnen ab dem 31.10.2019 mit 3 Blockterminen.

Inhalt:
Dieses Seminar fragt, spezifischer als das erste thematisch ähnliche Seminar im SS 2015, nach dem gegenwärtigen Stand der Umweltschäden im postsowjetischen Raum und ihrer Dokumen-tation. Als Ausgangssituation wird der Stand der Auswirkungen des Klimawandels und der wirtschaftlich/politisch motivierten Vorstöße in die Arktis auf Russland im globalen Kontext er-arbeitet.

Ausgehend von dieser Situation sollen zusammen mit den TeilnehmerInnen Reaktionen auf diese Herausforderungen, auf nationaler und internationaler, auf staatspolitischer, primär je-doch auf unmittelbar zivilgesellschaftlicher Ebene individueller Bürger zusammengetragen, ana-lysiert und diskutiert werden.

Den Impuls liefert ein laufendes Forschungsprojekt zum Thema "Citizen Diplomacy. Sowjetisch-amerikanische zivilgesellschaftliche Kooperation zur Beendigung des Kalten Krieges" über eine Grassroots-Bewegung in den 1980-90er Jahren, z.T. bis in die Gegenwart. Zusammen mit den TeilnehmerInnen sollen gegenwärtige ökologische Initiativen und Organisationen recherchiert, analysiert und ggf. kontaktiert werden, um mögliche Vernetzungen, Kontinuitäten, Perspektiven und Handlungsoptionen, auch für zukünftige ÜbersetzerInnen, Kultur- und SprachvermitterIn-nen auszuloten.

Die Grundfragen bleiben dabei dieselben wie zum ersten Seminar zu diesem Thema:

Wie ist das Verhältnis des Menschen zur Natur heute zu bestimmen? Wo liegen Verantwortun-gen für ökologisches Handeln, im Westen, im sowjetischen und im gegenwärtigen post-sowje-tischen Russland? Was ist zu tun, was wird getan? Stichworte sind deep ecology, ecoliteracy, Ökologie der Kultur, politische Reaktionen, kulturelle Verarbeitungen in Literatur und Film, ebenso werden Strategien und Praktiken zum Umweltschutz einbezogen.

Je nach Zusammensetzung des Seminars wird auch zu vergleichenden Analysen mit ähnlichen Fällen in anderen Ländern eingeladen. Material auf ILIAS und/oder ein Reader werden vor Be-ginn des Semesters bereitgestellt. Die TeilnehmerInnen sind eingeladen, mit eigenen Vorschlä-gen zu Schwerpunktthemen den Aufbau des Seminars aktiv mitzugestalten.



Filme zur Vorbereitung:

Chernobyl, HBO-Miniserie

Klimafluch-Klimaflucht (ARD)

Empfohlene Literatur:

Lektüre zur Vorbereitung:

Fritjof Capra: Lebensnetz. Ein neues Verständnis der lebendigen Welt, 1999

https://www.youtube.com/watch?v=If2Fw0z6uxY

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 10. Okt. 2019 10:00 11:00 N.316 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
2 Do, 31. Okt. 2019 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
3 Do, 7. Nov. 2019 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
4 Do, 7. Nov. 2019 18:00 20:30 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
5 Do, 14. Nov. 2019 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
6 Do, 21. Nov. 2019 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
7 Do, 28. Nov. 2019 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
8 Do, 5. Dez. 2019 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
9 Do, 12. Dez. 2019 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
10 Do, 12. Dez. 2019 18:00 20:30 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
11 Do, 19. Dez. 2019 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
12 Do, 9. Jan. 2020 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
13 Do, 16. Jan. 2020 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
14 Do, 16. Jan. 2020 18:00 20:30 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
15 Do, 23. Jan. 2020 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
16 Do, 30. Jan. 2020 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
17 Do, 6. Feb. 2020 11:20 12:50 N.311 Hörsaal Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel