11.023.140b Ausstellungen machen mit Schüler*innen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Carmen Mörsch

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 11.023.140b

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Termine: 6 X Do. 14 - 16 Uhr (120 min) , Daten: 18.4., 25.4., 2.5., 09.05, 23.05; 4.07.
Exkursionen nach Berlin im Juni sowie August/September: die Teilnahme ist verpflichtend, eine Übernahme oder Unterstützung der anfallenden Kosten ist angestrebt.

Inhalt:
Die Produktion einer Ausstellung zu einem selbstgewählten Thema hat, so die Ausgangshypothese des Seminars, ein bislang kaum realisiertes Potential als Lernmedium für Schüler*innen aller Jahrgangsstufen und mit unterschiedlichen Lernvorlieben. Im Seminar werden dazu Beispiele recherchiert, die darin enthaltenen Grundannahmen und Legitimationsdiskurse kritisch reflektiert sowie auf diesen Lektüren aufbauend, didaktische Grundlagen für das Ausstellungmachen mit Schüler*innen erarbeitet. Eine Exkursion führt nach Berlin, zum Jugendmuseum Schöneberg und zum Projekt "Die Remise: Lernraum - Archivraum - Ausstellungsraum - Begegnungsraum" der Nürtingen Grundschule am Mariannenplatz in Kreuzberg. In der Remise entstand bislang eine gemeinsam mit Schüler*innen der 5. und 6. Klassen in Kooperation mit Künstler*innen erarbeitete Ausstellung. Für die Zukunft ist dort beabsichtigt, Ausstellungen als Lernmedium stärker in den Regelunterricht zu integrieren. Um diesen Plan voranzubringen, wird die Seminargruppe eigene Konzepte entwickeln, die nach den Sommerferien im Laufe des ersten Schulhalbjahrs (August/ September 2019) umgesetzt werden.

Empfohlene Literatur:
Zur Vorbereitung:
http://www.all-included.jugendmuseum.de/bisher.html#werkschau
https://www.dieremise.org/

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 18. Apr. 2019 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Carmen Mörsch
2 Do, 25. Apr. 2019 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Carmen Mörsch
3 Do, 2. Mai 2019 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Carmen Mörsch
4 Do, 9. Mai 2019 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Carmen Mörsch
5 Do, 23. Mai 2019 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Carmen Mörsch
6 Do, 4. Jul. 2019 14:00 16:00 01 316 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Carmen Mörsch
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Carmen Mörsch