05.861.460 Konkrete Poesie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Natalia Blum-Barth

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: S.Vgl.Euro.Lit.Ges.1

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 23

Anmeldegruppe: 460

Inhalt:
Das Seminar setzt sich zum Ziel, die Entstehung und Entwicklung der Konkreten Poesie zu beleuchten, ihre wichtigsten Vertreter und Werke vorzustellen, ihre Verfahren zu analysieren und Wirkung zu diskutieren. Da Intermedialität und Internationalität für kaum eine andere literarische Erscheinung des 20. Jahrhunderts so prägend waren wie für die Konkrete Poesie, stehen sie im Zentrum der Betrachtung. Anhand interaktiver Installationen und computergenerierter Texte soll die Verbindung zwischen dem Inhalt/Sinn und der technischen Realisierung untersucht werden. Die Frage nach der Zersetzung und Verwertung der Sprache als Sprachmaterial soll ferner vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen und politischen Ereignisse betrachtet und vergleichend analysiert werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 18. Apr. 2019 10:15 11:45 01 531 Seminarraum Dr. Natalia Blum-Barth
2 Do, 25. Apr. 2019 10:15 11:45 01 531 Seminarraum Dr. Natalia Blum-Barth
3 Do, 2. Mai 2019 10:15 11:45 01 531 Seminarraum Dr. Natalia Blum-Barth
4 Do, 9. Mai 2019 10:15 11:45 01 531 Seminarraum Dr. Natalia Blum-Barth
5 Do, 16. Mai 2019 10:15 11:45 01 531 Seminarraum Dr. Natalia Blum-Barth
6 Do, 23. Mai 2019 10:15 11:45 01 531 Seminarraum Dr. Natalia Blum-Barth
7 Do, 6. Jun. 2019 10:15 11:45 01 531 Seminarraum Dr. Natalia Blum-Barth
8 Do, 13. Jun. 2019 10:15 11:45 01 531 Seminarraum Dr. Natalia Blum-Barth
9 Do, 27. Jun. 2019 10:15 11:45 01 531 Seminarraum Dr. Natalia Blum-Barth
10 Do, 4. Jul. 2019 10:15 11:45 01 531 Seminarraum Dr. Natalia Blum-Barth
11 Do, 11. Jul. 2019 10:15 11:45 01 531 Seminarraum Dr. Natalia Blum-Barth
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Dr. Natalia Blum-Barth