07.068.220 Übung zur Exkursion: Zeitgeschichte im Museum: Zwischen Teilhabe und User Generated Content

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Freia Anders

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü.Exkursion

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 7

Anmeldegruppe: SoSe 19 ÜbExk

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übung zur Exkursion steht vorrangig Studierenden im fachwissenschaftlichen Bachelorstudiengang (Kernfach) offen, die diese Exkursion auch im Rahmen einer speziellen Übung des Exkursionsmoduls planen. Studierende der "alten Studiengänge" und des B.A. Beifach sowie B.Ed. Geschichte sind in Abhängigkeit von den Kapazitäten ebenso willkommen. Für die Anerkennung der Exkursion als Exkursion mit didaktischen Bezügen kann die Teilnahme an der Übung zur Pflicht gemacht werden.

Inhalt:
In der Museumsscene finden rege Debatten statt, auf welche Weise Museumsbesuchern Geschichte nahegebracht werden soll und wie diese am sozialen Raum Museum partizipieren können. Übung und Exkursion befassen sich mit der Genese der Museumsarbeit seit den 1970er Jahren und gehen theoretisch und praktisch der Frage nach, wie sie sich partizipative Konzepte auf die Institution Museum auswirken und die Ausgestaltung seiner (klassischen) Aufgaben verändert haben. Besucht werden das Historische Museum Frankfurt und das Museum für Stadt- und Industriegeschichte in Rüsselsheim. Anvisiert ist ein Museumsworkshop in Rüsselsheim, in dem besonders interessierte Studierende in ein konkretes Museumsprojekt eingebunden werden können.

Die Übung verfolgt zwei Ziele: Sie macht mit dem Berufsfeld Museum vertraut und führt in aktuelle Konzepte der Museumsarbeit ein. Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft, eine Ausstellungssequenz zu analysieren und im Rahmen der Exkursionstermine zu präsentieren.

Empfohlene Literatur:
Piontek, Anja: Museum und Partizipation. Theorie und Praxis kooperativer Ausstellungsprojekte und Beteiligungsangebote. Bielefeld 2017.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 16. Apr. 2019 10:00 12:00 01 718 Freia Anders
2 Di, 23. Apr. 2019 10:00 12:00 01 718 Freia Anders
3 Di, 30. Apr. 2019 10:00 12:00 01 718 Freia Anders
4 Di, 7. Mai 2019 10:00 12:00 01 718 Freia Anders
5 Di, 14. Mai 2019 10:00 12:00 01 718 Freia Anders
6 Di, 21. Mai 2019 10:00 12:00 01 718 Freia Anders
7 Di, 28. Mai 2019 10:00 12:00 01 718 Freia Anders
8 Di, 4. Jun. 2019 10:00 12:00 01 718 Freia Anders
9 Di, 11. Jun. 2019 10:00 12:00 01 718 Freia Anders
10 Di, 18. Jun. 2019 10:00 12:00 01 718 Freia Anders
11 Di, 25. Jun. 2019 10:00 12:00 01 718 Freia Anders
12 Di, 2. Jul. 2019 10:00 12:00 01 718 Freia Anders
13 Di, 9. Jul. 2019 10:00 12:00 01 718 Freia Anders
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Freia Anders