02.149.163051 Seminar: Mensch-Tier Sozialität

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: S Praxisfelder

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 7,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe:


  • Master Studierende im Studiengang Soziologie (PO 2011, 2016)
  • Master Studierende im Studiengang Humangeographie im Kontextfach „Soziologie“
  • Master Studierende im Studiengang Wirtschaftspädagogik (Schwerpunktfach „Sozialwissenschaften“)

Stellung im Studiengang:

  • M.A. Soziologie: Modul „Ausgewählte gesellschaftliche Praxisfelder“ (PO 2011, 2016)
  • M.Sc. Humangeographie Kontextfach „Soziologie“
  • M.Sc. Wirtschaftspädagogik Schwerpunktfach „Sozialwissenschaften“: „Ausgewählte gesellschaftliche Praxisfelder“




 

Inhalt:
Das Seminar wendet sich an Studierende, die sich in einer komparativen Perspektive mit sozialtheoretischen und methodologischen Problemen des in verschiedenen kultur- und sozialwissenschaftlichen Fächern diskutierten animal turn auseinandersetzen wollen. Fokussiert werden Theorieangebote, die soziologisch anschlussfähige Konzeptuierungen von M-T-Sozialitäten in Aussicht stellen, insbesondere kommunikations- und praxistheoretisch fundierte Ansätze. Dabei sollen nicht nur charakteristische Argumentationsfiguren und einschlägige Fallstudien beleuchtet werden, sondern auch die Vorannahmen, auf die die verschiedenen Konzeptionen z.B. hinsichtlich der anthropologischen Differenz oder ihrer semiotischen Basisannahmen rekurrieren.

Empfohlene Literatur:
Burzan, Nicole, Hitzler, Ronald (Hg.) (2016): Auf den Hund gekommen. Interdisziplinäre Annäherung an ein Verhältnis, Wiesbaden: Springer VS.
Carter, Bob, Charles, Nickie (2018): The Animal Challenge to Sociology, in: European Journal of Social Theory 21: S. 79-97.
Kalof, Linda (Hg.) (2017): The Oxford Handbook of Animal Studies, Oxford U.P. 
Spannring, Reingard u.a.(Hg.) (2015): Disziplinierte Tiere? Perspektiven der Human-Animal Studies für die wissenschaftlichen Disziplinen, Bielefeld: transcript.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 17. Apr. 2019 14:15 15:45 02 731 Seminarraum apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann
2 Mi, 24. Apr. 2019 14:15 15:45 02 731 Seminarraum apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann
3 Mi, 8. Mai 2019 14:15 15:45 02 731 Seminarraum apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann
4 Mi, 15. Mai 2019 14:15 15:45 02 731 Seminarraum apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann
5 Mi, 22. Mai 2019 14:15 15:45 02 731 Seminarraum apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann
6 Mi, 29. Mai 2019 14:15 15:45 02 731 Seminarraum apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann
7 Mi, 5. Jun. 2019 14:15 15:45 02 731 Seminarraum apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann
8 Mi, 12. Jun. 2019 14:15 15:45 02 731 Seminarraum apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann
9 Mi, 19. Jun. 2019 14:15 15:45 02 731 Seminarraum apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann
10 Mi, 26. Jun. 2019 14:15 15:45 02 731 Seminarraum apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann
11 Mi, 3. Jul. 2019 14:15 15:45 02 731 Seminarraum apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann
12 Mi, 10. Jul. 2019 14:15 15:45 02 731 Seminarraum apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Rainer Wiedenmann