05.880.430 SLF.2 - Deutsch als Zweitsprache für Erwachsene für WiPäds

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Marion Grein

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SLF.2

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für diese Veranstaltung wurde ein Kurs auf der DaF-Lernplattform angelegt.
Dort finden Sie eine weiter führendende Bibliographie, Protokolle und Handouts etc.

Inhalt:
Spezifika des Zweitspracherwerbs (DaZ) bei Erwachsenen; Entwicklung des Deutschunterrichts im Rahmen der Zuwanderung; Migration und Identität; Integrationsförderung; Evaluation ; rechtliche sozialpädagogische Aspekte, Arbeitssituation von und Erwartungen an Lehrkräfte; Sprachstandsanalysen; Zielgruppenbezug bei Lehrwerkanalyse und Kursdesign, didaktische Aspekte (Binnendifferenzierung, Motivationstechniken, Förderung vonFließend-Falsch-Sprechenden); Umgang mit typischen Problemen (Mediationstechniken etc.)


Ziele:

Erwerb von spezifischen Kenntnissen über Spracherwerbsprozesse bestimmter Lernergruppen, Sensibilisierung für lernungewohnte Lernende und für Lernen unter schwierigen Bedingungen

Empfohlene Literatur:
Apeltauer, E. (Hrsg.) (1987): Gesteuerter Zweitspracherwerb. Voraussetzungen und Konsequenzen für den Unterricht. München: Hueber. - Helbig, G./Götze, L./Henrici, G./Krumm, H.-J. (Hrsg.): Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Berlin, New York: de Gruyter, 810-827. - Rösch, H. (Hrsg.) (2001): Handreichung Deutsch als Zweitsprache. Berlin: Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport. - Steinmüller, U. (Hrsg.) (1993). Deutsch international und interkulturell. Aspekte der Sprachvermittlung Deutsch als Zweit-, Fremd- und Fachsprache, Frankfurt/M.: Verlag für Interkulturelle Kommunikation.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Marion Grein