07.068.230 Exkursion: Von Emils Detektiven, Wandervögeln und „Krüppelkindern“ – Kindheit und Jugend in der Weimarer Republik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Barbara Jahn

Veranstaltungsart: Exkursion

Anzeige im Stundenplan: Exkursion

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Anmeldegruppe: SoSe 19 Exk

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Exkursion steht vorrangig Studierenden im fachwissenschaftlichen Bachelorstudiengang (Kern- und Beifach) offen.
Studierende der "alten Studiengänge" und des B.Ed. sind in Abhängigkeit von den Transportkapazitäten ebenso willkommen.

Inhalt:
Die unterschiedlichen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen in den in vielfacher Hinsicht un-ruhigen Jahren zwischen 1918 und 1933 stehen im Mittelpunkt der Exkursion, die im Rahmen der dazugehörigen Übung von den Studierenden organisiert, thematisch vorbereitet und durchgeführt wird. Der Termin der Exkursion wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Barbara Jahn