03.135.16111 Praxiskurs Kartellverfahren

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Carsten Becker

Veranstaltungsart: Kurs

Anzeige im Stundenplan: Kartellverf.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
ab 5. Semester

Inhalt:
Die Veranstaltung hat das für Verfahren vor den Kartellbehörden geltende Recht zum Gegenstand. Im Einzelnen werden das Kartellverwaltungsverfahren, die Fusionskontrolle einschließlich der Ministererlaubnis und die Kartellverfolgung im Bußgeldverfahren behandelt. Zudem wird in die neueren Behördenaufgaben wie Markttransparenzstellen, Verbraucherschutz und Wettbewerbsregister eingeführt. Schließlich werden die nationalen und internationalen Wettbewerbsbehörden vorgestellt.
Die abgedeckten Inhalte haben für die Kartellrechtspraxis große praktische Bedeutung. Der „Praxiskurs Kartellverfahren“ dient sowohl der Vermittlung rechtlicher Grundlagen (v. a. aus dem GWB sowie der FKVO und VO Nr. 1/2003) als auch der praktischen Illustration. Letzteres erfolgt durch Vertiefung bestimmter praxisrelevanter Aspekte (wie z. B. Marktabgrenzung, Vernehmungs- und Durchsuchungstaktik oder Verhandlungsstrategie) sowie durch ausführliche Fallstudien zu wichtigen Verfahren des Bundeskartellamts und der Gerichte.
Die Veranstaltung ist für Studierende mit Vorkenntnissen im Kartellrecht besonders geeignet, kann aber auch ohne Wahl des entsprechenden Schwerpunktes besucht werden. Auf Wunsch der Teilnehmer rundet ein Besuch im Bundeskartellamt in Bonn den Kurs ab. Bei regelmäßiger Teilnahme an der Veranstaltung wird eine Teilnehmerbescheinigung ausgestellt.
Der Dozent ist Direktor beim Bundeskartellamt und Vorsitzender der Beschlussabteilung Verbraucherschutz. Zuvor war er u. a. Vorsitzender der für den Energie- und Mineralölsektor und die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten zuständigen Beschlussabteilungen.

Empfohlene Literatur:
Langen/Bunte, Kartellrecht, 13. Aufl., 2018, Band 1, S. 925-981 u. 1363-1511
Kersting/Podszun, Die 9. GWB-Novelle, 2017, S. 1-56
Wiedemann, Handbuch des Kartellrechts, 3. Aufl., 2016, S. 1175-1241
Bundeskartellamt, Erfolgreiche Kartellverfolgung, Dezember 2016
Becker, Befugnisse und Praxis des Bundeskartellamts im Verbraucherschutz nach der 9. GWB-Novelle, ZWeR 2017, S. 317-337

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 2. Mai 2019 16:15 17:45 01 114 RW 5 Prof. Dr. Carsten Becker
2 Do, 9. Mai 2019 16:15 17:45 01 114 RW 5 Prof. Dr. Carsten Becker
3 Do, 16. Mai 2019 16:15 17:45 01 114 RW 5 Prof. Dr. Carsten Becker
4 Do, 23. Mai 2019 16:15 17:45 01 114 RW 5 Prof. Dr. Carsten Becker
5 Do, 6. Jun. 2019 16:15 17:45 01 114 RW 5 Prof. Dr. Carsten Becker
6 Do, 13. Jun. 2019 16:15 17:45 01 114 RW 5 Prof. Dr. Carsten Becker
7 Do, 27. Jun. 2019 16:15 17:45 01 114 RW 5 Prof. Dr. Carsten Becker
8 Do, 4. Jul. 2019 16:15 17:45 01 114 RW 5 Prof. Dr. Carsten Becker
9 Do, 11. Jul. 2019 16:15 17:45 01 114 RW 5 Prof. Dr. Carsten Becker
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Lehrende/r
Prof. Dr. Carsten Becker