FB02.CRISS: Tutorial - Contemporary Research in Social Sciences

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Esther Brendel; Alena Michel-Kröhler; Barbara Müller; M.A. Julia Seitz

Veranstaltungsart: Tutorium

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Inhalt:
Das Tutorium findet in Ergänzung zur Ringvorlesung „Contemporary Research in Social Sciences“ (CRiSS) statt und richtet sich sowohl an internationale Studierende als auch an JGU-Studierende. Die Vorträge der Referenten werden in dem Tutorium inhaltlich und strukturell nachbereitet. Die Studierenden lernen, die gehörten englischsprachigen und teilweise fachfremden Vorträge zu strukturieren, ihre zentrale Argumentation zu erfassen, kritisch zu reflektieren und für sich einzuordnen. Kernkompetenzen fortgeschrittenen wissenschaftlichen Arbeitens werden vermittelt und anhand der Vorträge der Ringvorlesung gemeinsam mit den Studierenden erarbeitet. Zudem lernen die Studierenden Grundtechniken wissenschaftsjournalistischen Schreibens kennen und wenden diese auf die Inhalte der CRiSS-Vorträge an.
ECTS-Punkte:
3 ECTS Punkte (regelmäßige Zusammenfassungen, regelmäßige Teilnahme, Abgabe eines wissenschaftsjournalistischen Artikels).
Weitere Informationen folgen in der ersten Sitzung.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 17. Apr. 2019 16:15 17:45 01 731 Seminarraum Esther Brendel; Alena Michel-Kröhler; Barbara Müller; M.A. Julia Seitz
2 Mi, 24. Apr. 2019 16:15 17:45 01 731 Seminarraum Esther Brendel; Alena Michel-Kröhler; Barbara Müller; M.A. Julia Seitz
3 Mi, 8. Mai 2019 16:15 17:45 01 731 Seminarraum Esther Brendel; Alena Michel-Kröhler; Barbara Müller; M.A. Julia Seitz
4 Mi, 15. Mai 2019 16:15 17:45 01 731 Seminarraum Esther Brendel; Alena Michel-Kröhler; Barbara Müller; M.A. Julia Seitz
5 Mi, 22. Mai 2019 16:15 17:45 01 731 Seminarraum Esther Brendel; Alena Michel-Kröhler; Barbara Müller; M.A. Julia Seitz
6 Mi, 29. Mai 2019 16:15 17:45 01 731 Seminarraum Esther Brendel; Alena Michel-Kröhler; Barbara Müller; M.A. Julia Seitz
7 Mi, 5. Jun. 2019 16:15 17:45 01 731 Seminarraum Esther Brendel; Alena Michel-Kröhler; Barbara Müller; M.A. Julia Seitz
8 Mi, 12. Jun. 2019 16:15 17:45 01 731 Seminarraum Esther Brendel; Alena Michel-Kröhler; Barbara Müller; M.A. Julia Seitz
9 Mi, 19. Jun. 2019 16:15 17:45 01 731 Seminarraum Esther Brendel; Alena Michel-Kröhler; Barbara Müller; M.A. Julia Seitz
10 Mi, 26. Jun. 2019 16:15 17:45 01 731 Seminarraum Esther Brendel; Alena Michel-Kröhler; Barbara Müller; M.A. Julia Seitz
11 Mi, 3. Jul. 2019 16:15 17:45 01 731 Seminarraum Esther Brendel; Alena Michel-Kröhler; Barbara Müller; M.A. Julia Seitz
12 Mi, 10. Jul. 2019 16:15 17:45 01 731 Seminarraum Esther Brendel; Alena Michel-Kröhler; Barbara Müller; M.A. Julia Seitz
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Leistungsnachweis k.Terminbuchung Nein
2. Leistungsnachweis k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Esther Brendel
M.A. Julia Seitz
Barbara Müller
Alena Michel-Kröhler