06.139.0520 Ü Urkundenübersetzen (R-D und D-R)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Irina Pohlan

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.139.0520

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte rechnen Sie mit einem überdurchnittlich hohen Arbeitsaufwand im Laufe der Vorlesungszeit.

Die Abgabe von Portfolios und die Klausur zur Theorie finden in der VORLETZTEN Semesterwoche statt. Die Besprechung der Ergebnisse erfolgt in der letzten Semesterwoche in Einzelgesprächen (Anwesenheit verpflichtend - Sprechzeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben). Regulärer Unterricht in der letzten Semesterwoche entfällt.

Inhalt:
Beglaubigte Urkundenübersetzungen müssen in Deutschland von einem amtlich bestellten und allgemein beeidigten/vereidigten Übersetzer angefertigt werden. Die Übung richtet sich an Studierende, die zukünftig eine Beeidigung und eine Tätigkeit als UrkundenübersetzerInnen für das Sprachenpaar Russisch-Deutsch anstreben. Eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an der Übung kann am Semesterende auf Wunsch erstellt werden. Diese wird in einigen Bundesländern als Qualifikationsnachweis für die Beeidigung akzeptiert.

In der Übung werden neben theoretischen Grundlagen auch sprachenpaarspezifische Besonderheiten des Übersetzens für Behörden, Bildungseinrichtungen usw. vermittelt. Im praktischen Teil sollen die TeilnehmerInnen Übungen zu einzelnen thematischen Bereichen des Urkundenübersetzens erledigen und zu einem ausgewählten Urkundentyp sowie zu den damit verbundenen Übersetzungsproblemen präsentieren. Außerdem erstellen die TeilnehmerInnen im Laufe des Semesters ein Portfolio mit 12 selbständig angefertigten Übersetzungen verschiedener Urkunden. Eine Auswahl von Urkunden zum Übersetzen wird von der Dozentin vorgeschlagen.

Leistungsnachweise: Aktive Teilnahme, Klausur zur Theorie und Portfolio mit selbstständig angefertigten kommentierten Urkundenübersetzungen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 16. Apr. 2019 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
2 Di, 30. Apr. 2019 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
3 Di, 7. Mai 2019 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
4 Di, 14. Mai 2019 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
5 Di, 21. Mai 2019 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
6 Di, 28. Mai 2019 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
7 Di, 4. Jun. 2019 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
8 Di, 11. Jun. 2019 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
9 Di, 25. Jun. 2019 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
10 Di, 2. Jul. 2019 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
11 Di, 9. Jul. 2019 14:40 16:10 N.311 Hörsaal Dr. Irina Pohlan
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) Di, 2. Jul. 2019 14:40-16:10 Dr. Irina Pohlan Ja
0. Leistungsnachweis (unbenotet) Di, 2. Jul. 2019 14:40-16:10 Dr. Irina Pohlan Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Dr. Irina Pohlan