11.023.360b Kunst und Globalisierung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Irene Schütze

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: 11.023.360b

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Die Kunstszene ist – zumindest vordergründig – eine globale geworden. Während man früher von „internationalen Kunstausstellungen“ sprach und damit in Deutschland westeuropäische und nordamerikanische Kunst meinte, sind auf großen Kunstschauen heute längst nicht alle, aber zumindest viele Nationen vertreten. Die Kasseler documenta-Ausstellungen sind dafür ein guter Gradmesser. Seit der documenta X, kuratiert 1997 von der Französin Catherine David, stammen die ausstellenden Künstler*innen aus allen Erdteilen. Seitdem werden Werke gezeigt, die sich nicht in gewohnte westliche Schemata einfügen lassen, wird Netz-Kunst präsentiert, die aus aller Welt einsehbar ist. Klar zuzuordnende „-Ismen“ respektive Kunstrichtungen verschwanden weitgehend aus den globalen Ausstellungen oder wurden als historische Positionen vorgestellt. Theoretisch begleitet wurden diese Auflösungsprozesse durch die Theorien der Postmoderne, insbesondere der Dekonstruktion.
Im Seminar wenden wir uns dem sperrigen und zuweilen inflationär gebrauchten Begriff der „Globalisierung“ zu, ergründen seine Wurzeln in Soziologie und Ökonomie und schauen, wie der Begriff aktuell im Kunstkontext verwendet und hinterfragt wird. Ebenso fragen wir im Gegenzug, was „Regionalismus“ bedeutet und ob und inwiefern eine spezifische kulturelle Identität für die künstlerische Arbeit (nach wie vor) wichtig und gefragt ist.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 26. Apr. 2019 09:15 12:00 Seminarraum Bungalow apl. Prof. Dr. Irene Schütze
2 Fr, 24. Mai 2019 09:15 12:00 01 316 Seminarraum apl. Prof. Dr. Irene Schütze
3 Sa, 25. Mai 2019 10:15 15:00 01 316 Seminarraum apl. Prof. Dr. Irene Schütze
4 Fr, 28. Jun. 2019 09:15 12:00 01 316 Seminarraum apl. Prof. Dr. Irene Schütze
5 Sa, 29. Jun. 2019 10:15 15:00 Seminarraum Bungalow apl. Prof. Dr. Irene Schütze
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Irene Schütze