06.084.0041_1 Ü Übersetzen Italienisch-Deutsch, Stufe 1

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Stefan Feihl

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.084.0041_1

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls Fremdsprachliche Kompetenz
Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss: Regelmäßige Teilnahme, regelmäßige Unterrichtsvorbereitung, deutliche Fortschritte bei der Bewältigung der gestellten Aufgaben, Bestehen der abschließenden Leistungsüberprüfung.

Inhalt:
Nach einer kurzen theoretischen Einführung zu grundlegenden Fragen des Übersetzens  anhand ausgewählter Texte aus dem Handbuch Translation (Themen: Skopos-Theorie, Texte/ Texttypen/Textsorten, zielkulturelle Anpassung, Paralleltexte, Bedeutung der zielsprachlichen Kompetenz, Evaluierung von Übersetzungsleistungen) werden wir uns mit der Übersetzung einer der typischsten Textsorten des informativen Texttyps beschäftigen, der Nachricht. Zu diesem Zweck werden wir zunächst deutsche Nachrichten von seriösen Quellen (Deutschlandfunk, Tagesschau, FAZ, Süddeutsche etc.) auf Textsortenkonventionen hin analysieren und auf diese Weise einen Styleguide erarbeiten, mit dessen Hilfe die Studierenden zu Hause italienische Nachrichten übersetzen. Bei der Besprechung dieser Übersetzungen in den Lehrveranstaltungen werden neben diesen Konventionen Fragen der Recherche und des Hilfsmittelgebrauchs sowie die herausragende Bedeutung der sprachlich-formalen Korrektheit des Zieltextes behandelt. 

Empfohlene Literatur:
Die empfohlene Literatur kann im entsprechenden Ilias-Ordner heruntergeladen werden.

Zusätzliche Informationen:
Hinweis für Studierende im Fach Deutsch:
Sie können sich zu diesem Kurs im Modul Translatorische Kompetenz 2 Deutsch (M.06.880.0050) anmelden, wenn Sie Italienisch als Muttersprache haben. Das gilt auch für das Modul Translationswissenschaft und -praxis (M.06.880.0060).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 18. Apr. 2019 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Dr. Stefan Feihl
2 Do, 25. Apr. 2019 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Dr. Stefan Feihl
3 Do, 2. Mai 2019 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Dr. Stefan Feihl
4 Do, 9. Mai 2019 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Dr. Stefan Feihl
5 Do, 16. Mai 2019 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Dr. Stefan Feihl
6 Do, 23. Mai 2019 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Dr. Stefan Feihl
7 Do, 6. Jun. 2019 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Dr. Stefan Feihl
8 Do, 13. Jun. 2019 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Dr. Stefan Feihl
9 Do, 27. Jun. 2019 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Dr. Stefan Feihl
10 Do, 4. Jul. 2019 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Dr. Stefan Feihl
11 Do, 11. Jul. 2019 11:20 12:50 A.235 Hörsaal Dr. Stefan Feihl
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) Do, 11. Jul. 2019 14:40-16:10 Dr. Stefan Feihl Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Dr. Stefan Feihl