06.649.0511 S/Ü STW: Aus dem Arbeitsbereich des Übersetzers - Praktisch-theoretische Einführung in Übersetzungskritik, Buchvorstellung und -besprechung, Lektorat, Probeübersetzung, Gutachten ...

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann

Veranstaltungsart: Vorlesung/Seminar/Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.649.0511

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Das Seminar hat sprachenübergreifend zum Ziel, anhand von durch das Plenum und die Teilnehmer auszuwählenden möglichst neueren Veröffentlichungen aus den Bereichen Übersetzung, Interkulturelle Forschung und Literatur zu den genannten Textformen hinzuführen, unter Anleitung durch den Lehrenden und die Diskussion im Plenum erste Arbeiten (individuell oder auch in Kleingruppen) abzufassen. Wo möglich, wie etwa bei Buchbesprechungen und Übersetzungskritiken, werden wir versuchen, auch eine Möglichkeit für eine Veröffentlichung der besten Arbeiten zu finden.

 

Empfohlene Literatur:
FAZ: Buchkritik 1997 bis 2015, CD-ROM Buchbesprechungen aus F.A.Z. und Sonntagszeitung - Belletristik, Kinder- und Jugendbücher sowie Sach- und Fachbücher. Für Windows ab 2000.
Stefan Porombka, Kritiken schreiben: Ein Trainingsbuch, UTB, Konstanz 2006.
Katharina Reiss, Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik,
Johannes Sailler, Handbuch Korrekturlesen: Erfolgreich Korrektur lesen. Korrekturwissen von A bis Z, book on demand, Norderstedt 2017.
Beate Sommerfeld, Übersetzungskritik. Modelle, Perspektiven, Didaktik, Wydawnictwo Naukowe UAM, o.J.

 

Zusätzliche Informationen:
Voraussetzungen: Gute Kenntnisse des Deutschen und mindestens einer Fremdsprache, Bereitschaft zu engagierter Diskussion im Plenum, aktive wie passive Kritikfähigkeit, Abfassung eines druckfertigen Textes aus einer der angesprochenen Gattungen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 16. Apr. 2019 11:20 12:50 N.324 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
2 Di, 23. Apr. 2019 11:20 12:50 N.324 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
3 Di, 30. Apr. 2019 11:20 12:50 N.324 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
4 Di, 7. Mai 2019 11:20 12:50 N.324 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
5 Di, 14. Mai 2019 11:20 12:50 N.324 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
6 Di, 21. Mai 2019 11:20 12:50 N.324 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
7 Di, 28. Mai 2019 11:20 12:50 N.324 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
8 Di, 4. Jun. 2019 11:20 12:50 N.324 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
9 Di, 11. Jun. 2019 11:20 12:50 N.324 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
10 Di, 18. Jun. 2019 11:20 12:50 N.324 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
11 Di, 25. Jun. 2019 11:20 12:50 N.324 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
12 Di, 2. Jul. 2019 11:20 12:50 N.324 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
13 Di, 9. Jul. 2019 11:20 12:50 N.324 Hörsaal Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann