11.012 "Klassik für Dummies"- Verfemte Musik "Unter die Räder gekommen"

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. habil. Birger Petersen

Anzeige im Stundenplan: 11.012

Veranstaltungslevel:

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diese Veranstaltungsreihe zählt bei regelmäßiger Teilnahme zum Interdisziplinären Studium.
Bitte über "Schein" jeden Termin vom Dozenten bestätigen lassen.
Kontakt: Herr Prof. Petersen

Inhalt:
»Unter die Räder gekommen.«

Verfemte Musik

Die Abteilung für Musiktheorie der Hochschule für Musik Mainz bietet in Kooperation mit dem

Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft (IKM) regelmäßige und öffentliche

Einführungsveranstaltungen an, in denen wichtige Werke und Werkzyklen der klassischen

Musik kennengelernt werden können.

Jede Veranstaltung beginnt mit einer Einführung zur Entstehung der betreffenden Komposition

mit einem Überblick über die Musik. Anschließend wird die Komposition vollständig und ohne

Unterbrechung angehört.

Im Mittelpunkt des Sommersemesters 2019 steht unter dem Titel »Unter die Räder gekommen.«

vor allem die Auseinandersetzung mit Verfemter Musik – der Musik von Komponistinnen und

Komponisten, die in der Zeit des Nationalsozialismus verboten, verfolgt und ermordet wurden.

Die Veranstaltungen finden jeweils montags ab 18:00 Uhr im Beethoven-Raum statt:

29.04.2019 Hans Gàl – Leben und Werk

(Jun.-Prof. Dr. habil. Stefanie Acquavella-Rauch, IKM)

13.05.2019 Von Pommern nach München: Wolfgang Jacobi

(Univ.-Prof. Dr. habil. Birger Petersen, HfMM/ IKM)

27.05.2019 Miecyslaw Weinberg – Sonate für Klarinette und Klavier op. 28 (1945)

Konzert-Lecture mit Univ.-Prof. Thomas Hell, Univ.-Prof. Felix Löffler

und Univ.-Prof. Dr. habil. Birger Petersen

03.06.2019 Die Musik Viktor Ullmanns

(Philipp Zocha, HfMM)

17.06.2019 Zwischen Soundstage und Konzertsaal. Die Musik Erich Wolfgang

Korngolds (Univ.-Prof. Dr. Immanuel Ott, HfMM)

24.06.2019 Doppelt verfemt – Musik von Hanns Eisler

(Stephan Münch, IKM)

08.07.2019 Eduard Steuermann – Pianist, Komponist und Lehrer

(Univ.-Prof. Thomas Hell, HfMM)

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 29. Apr. 2019 18:00 20:00 00 137 Beethoven-Raum Prof. Dr. habil. Birger Petersen
2 Mo, 13. Mai 2019 18:00 20:00 00 137 Beethoven-Raum Prof. Dr. habil. Birger Petersen
3 Mo, 27. Mai 2019 18:00 20:00 00 137 Beethoven-Raum Prof. Dr. habil. Birger Petersen; Univ.-Prof. Thomas Hell; Univ.-Prof. Felix Löffler
4 Mo, 3. Jun. 2019 18:00 20:00 00 137 Beethoven-Raum Prof. Dr. habil. Birger Petersen; Philipp Zocha
5 Mo, 17. Jun. 2019 18:00 20:00 00 137 Beethoven-Raum Prof. Dr. habil. Birger Petersen; Univ.-Prof. Dr. Immanuel Ott
6 Mo, 24. Jun. 2019 18:00 20:00 00 137 Beethoven-Raum Prof. Dr. habil. Birger Petersen; Stephan Münch
7 Mo, 8. Jul. 2019 18:00 20:00 00 137 Beethoven-Raum Prof. Dr. habil. Birger Petersen; Univ.-Prof. Thomas Hell
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende/r
Prof. Dr. habil. Birger Petersen