Gastvortrag: Lückenpresse, Fake News und gecastete Protagonisten. Kann man dokumentarischen Medien noch trauen und welche Rolle spielen die Kulturwissenschaften? Referent: Thorrolf Lipp

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: N.N.

Anzeige im Stundenplan:

Veranstaltungslevel:

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Niklas Luhman hat in den 1990er Jahren den Satz geprägt: „alles, was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.“ Doch können wir den Massenmedien trauen? Kulturanthropologen prägten die Debatte um mediale Repräsentationen von Wirklichkeit von Anfang an massgeblich mit. Audiovisuelle Medien sind heute für unser Weltverständnis so wichtig wie nie zuvor. Jedoch spielen reflektierte, behutsame und um Fairness im Umgang mit den Protagonisten bemühte ethnologische Zugänge in den Massenmedien aktuell kaum noch eine Rolle. Der Vortrag stellt die Frage warum das so ist und erläutert alternative Perspektiven.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 14. Mai 2019 18:15 19:45 02 425 P203 N.N.
Übersicht der Kurstermine
  • 1