Informationsveranstaltung zu dem neuen Studiengang Slavistik/Osteuropastudien (B.A.; M.A.)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Alfred Gall; Univ.-Prof. Dr. Frank Göbler; Univ.-Prof. Dr. Björn Wiemer

Anzeige im Stundenplan:

Veranstaltungslevel:

Semesterwochenstunden: 2

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Informationsveranstaltung zu den neuen B.A. und M.A. Studiengängen Slavistik/Osteuropastudien, die mit dem WiSe 19/20 beginnen.
Es handelt sich hier um Studiengänge mit den Schwerpunkten Russistik oder Polonistik und der Wahlmöglichkeit zwischen 3 Profilen: "Philologie", "Literatur und Geschichte" und "Sprachwissenschaft".

Alle weiteren Informationen erfolgen direkt in der Veranstaltung.

Inhalt:
Liebe Studierende der Slavistik,

 

im kommenden Wintersemester 2019/20 beginnen die neuen Studiengänge der Slavistik/Osteuropastudien (BA und MA). B.Ed. und M.Ed. Russisch sind übrigens nicht von den Veränderungen betroffen.

Die neuen Studiengänge bieten im BA und MA Slavistik/Osteuropastudien die Möglichkeit, neben den bereits jetzt vorhandenen Schwerpunkten (Polonistik, Russistik) auch ein Profil zu wählen. Es stehen drei Profile zur Wahl:

Philologie

Literatur und Geschichte

Sprachwissenschaft

Auf unserer Homepage finden Sie unter „Studium“ (https://www.slavistik.uni-mainz.de/studium) weiterführende Erklärungen zu den Profilstudiengängen sowie alle entsprechenden Dokumente (Studienverlaufspläne, Modulhandbücher, fachspezifische Anhänge zur Prüfungsordnung).

Bereits an der JGU Mainz immatrikulierte Studierende der Slavistik (BA und MA) haben die Möglichkeit, zum WS 2019/20 in die neue Studienordnung zu wechseln, also das Studium nach der neuen Prüfungsordnung fortzusetzen. Ein entsprechendes Wahlformular (für BA oder MA) ist auf unserer Homepage zum Herunterladen bereitgestellt (https://www.slavistik.uni-mainz.de/wahl-der-pruefungsordnung). Sie finden auf dieser Seite auch allgemeine Informationen zur Wahl, die Sie mit dem entsprechenden Formular bis zum 31. August 2019 vorzunehmen haben. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie, sollten Sie von Ihrem Wahlrecht keinen Gebrauch machen, nach der alten Studienordnung weiterstudieren.

Um Ihnen die Wahl zu erleichtern und die neuen Profilstudiengänge vorzustellen, führt die Abt. Slavistik eine allgemeine Informationsveranstaltung durch, zu der wir Sie herzlich einladen möchten. Diese Informationsveranstaltung findet am 25. Juni 2019 von 18:00 bis 20:00 Uhr in Raum P102 (Philosophicum) statt. Gerne stehen wir Ihnen auch in der Studienfachberatung oder unseren regulären Sprechstunden bei etwaigen Fragen zur Wahl bzw. zu den neuen Studiengängen zur Verfügung.

Bitte studieren Sie die auf der Homepage bereitgestellten Unterlagen zu den neuen Studiengängen BA bzw. MA Slavistik/Osteuropastudien. Die Homepage befindet sich noch im Stadium der Überarbeitung, so dass an manchen Stellen noch Veränderungen erfolgen können. Aber alle für die Wahl und die Kenntnisnahme der Profilstudiengänge Slavistik/Osteuropastudien erforderlichen Dokumente sind zugänglich.

Zögern Sie bitte nicht, uns bei etwaigen Fragen oder Unklarheiten zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

Alfred Gall

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Jun. 2019 18:15 19:45 01 415 P102 Univ.-Prof. Dr. Alfred Gall; Univ.-Prof. Dr. Frank Göbler; Univ.-Prof. Dr. Björn Wiemer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Alfred Gall
Univ.-Prof. Dr. Frank Göbler
Univ.-Prof. Dr. Björn Wiemer