05.861.850 Neuere Theorien der Weltliteratur

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Bekanntlich ist es Goethe gewesen, der den Begriff der Weltliteratur erstmals mit Nachdruck verwendet und als Programm für eine künftige Literatur lanciert hat. Verstärkt seit der Jahrtausendwende wird der Terminus „Weltliteratur“ (world literature, littérature monde) heute erneut aufgegriffen und im Kontext der Globalisierungsdebatte („Weltgesellschaft“) und der Postkolonialen Studien mit neuem Inhalt gefüllt. Das Seminar möchte in diese aktuellen Debatten einführen und die wichtigsten Theorieansätze, die zur Zeit die Diskussion bestimmen (Damrosch, Moretti, Casanova, Sturm-Trigonakis u.a.), vorstellen.

Empfohlene Literatur:
Zur Einstimmung: D’Haen, Theo/ Domínguez, César/ Rosendahl Thomsen, Mads (Hg.), World Literature. A Reader, London 2013; Damrosch, David (Hg.), World Literature in Theory, Chichester 2014; Lamping, Dieter/ Tihanow, Galin (Hg.), Vergleichende Weltliteraturen (DFG-Symposion 2018), Stuttgart 2019.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 23. Apr. 2020 10:15 11:45 02 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
2 Do, 30. Apr. 2020 10:15 11:45 02 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
3 Do, 7. Mai 2020 10:15 11:45 02 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
4 Do, 14. Mai 2020 10:15 11:45 02 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
5 Do, 28. Mai 2020 10:15 11:45 02 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
6 Do, 4. Jun. 2020 10:15 11:45 02 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
7 Do, 18. Jun. 2020 10:15 11:45 02 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
8 Do, 25. Jun. 2020 10:15 11:45 02 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
9 Do, 2. Jul. 2020 10:15 11:45 02 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
10 Do, 9. Jul. 2020 10:15 11:45 02 132 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Winfried Eckel