05.610.080 Ü Einführung in wissenschaftliches Arbeiten

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Daniela Gastell

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Wissenschaftl. Arbei

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 45

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übung ist verortet im Modul Softskills und richtet sich an Studierende im 1. und 2. Fachsemester mit dem Kernfach Buchwissenschaft. Voraussetzung für ein erfolgreiches Bestehen der Lehrveranstaltung ist die regelmäßige, aktive Teilnahme und die sorgfältige Bearbeitung und Vorbereitung der (Haus-)Aufgaben, die u.a. eine Kurzpräsentation inkl. PowerPoint-Präsentation und Handout, die Formulierung von Forschungsfragen, den Entwurf einer Gliederung und das Verfassen einer Einleitung umfassen werden. Für die Veranstaltung wird eine ILIAS-Plattform eingerichtet. Das Passwort für den Kursbeitritt wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Inhalt:
Aufbauend auf einem grundlegenden Verständnis für die Prinzipien der Wissenschaft soll die Übung die Teilnehmer konkret auf die Anforderungen des Studiums vorbereiten. Die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens werden nicht nur vermittelt, sondern vor allem gemeinsam eingeübt. Neben der Literaturrecherche setzt sich die Übung vor allem intensiv mit der Anfertigung und den einzelnen Bestandteilen einer wissenschaftlichen Hausarbeit auseinander und gibt darüber hinaus nützliche Hinweise zu Lesestrategien und Zeitmanagement. Unter Berücksichtigung der (buch)wissenschaftlichen Formalia werden das korrekte Zitieren, sowie die stilsichere sprachliche Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten eingeübt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Vorbereitung und (medial gestützte) Präsentation von Referaten und die Ausfertigung der Thesenpapiere. Ziel der Lehrveranstaltung ist es dabei insgesamt, die Teilnehmer zu einer eigenständigen, sprachlich adäquaten wissenschaftlichen Argumentation in mündlicher und schriftlicher Form zu befähigen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 21. Apr. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Dr. Daniela Gastell
2 Di, 28. Apr. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Dr. Daniela Gastell
3 Di, 5. Mai 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Dr. Daniela Gastell
4 Di, 12. Mai 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Dr. Daniela Gastell
5 Di, 19. Mai 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Dr. Daniela Gastell
6 Di, 26. Mai 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Dr. Daniela Gastell
7 Di, 2. Jun. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Dr. Daniela Gastell
8 Di, 9. Jun. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Dr. Daniela Gastell
9 Di, 16. Jun. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Dr. Daniela Gastell
10 Di, 23. Jun. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Dr. Daniela Gastell
11 Di, 30. Jun. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Dr. Daniela Gastell
12 Di, 7. Jul. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Dr. Daniela Gastell
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Daniela Gastell