05.067.990 KTHE/UTHE (Bachelor &. Master): Dialektschreibungen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang

Veranstaltungsart: Kleingruppe/Übung

Anzeige im Stundenplan: KTHE

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: Kontingentierung KTHE/UTHE

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie, dass der Beginn des Vorlesungsbetriebs des Sommersemesters 2020 auf den 20. April 2020 verschoben wurde. Weitere Informationen: https://sl.uni-mainz.de/information-zum-umgang-der-jgu-mit-dem-coronavirus/

Genauere Informationen zum Ablauf der Übung finden Sie ab Do 16.4. im Reader zu dieser Veranstaltung unter https://reader.uni-mainz.de/SoSe2020/05-067-990-00.

Inhalt:
Typischerweise werden Dialekte nur gesprochen und nicht geschrieben. Es gibt aber eine ganze Reihe unterschiedlicher Texte, in denen nicht Standardsprache geschrieben wird, sondern Dialekt. Dazu zählen Glossen in Lokalzeitungen, Alltagserzählungen oder auch Speisekarten (man denke an das Mainzer Motto „Weck, Worscht un Woi"). Da solche Dialektschreibungen anders als die Schreibungen der Standardschreibung nicht normiert sind, kann man untersuchen, welchen eigenen Regeln die Dialekt­schreiberinnen und -schreiber folgen und was sich daraus für die Beschreibung der Dialekte und des deutschen Schriftsystems (oder der deutschen Schriftsysteme) lernen lässt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 15. Apr. 2020 10:15 11:45 02 432 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
2 Mi, 22. Apr. 2020 10:15 11:45 02 432 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
3 Mi, 29. Apr. 2020 10:15 11:45 02 432 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
4 Mi, 6. Mai 2020 10:15 11:45 02 432 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
5 Mi, 13. Mai 2020 10:15 11:45 02 432 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
6 Mi, 20. Mai 2020 10:15 11:45 02 432 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
7 Mi, 27. Mai 2020 10:15 11:45 02 432 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
8 Mi, 3. Jun. 2020 10:15 11:45 02 432 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
9 Mi, 10. Jun. 2020 10:15 11:45 02 432 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
10 Mi, 17. Jun. 2020 10:15 11:45 02 432 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
11 Mi, 24. Jun. 2020 10:15 11:45 02 432 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
12 Mi, 1. Jul. 2020 10:15 11:45 02 432 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
13 Mi, 8. Jul. 2020 10:15 11:45 02 432 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang