05.067.720 SDFN (Master): Forschen und Lernen. Schriftstellerbiografien zwischen Vertreibung und Rückkehr (1933-1945)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Sophia Luise Ebert

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SDFN

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Anmeldegruppe: SDFN

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: Kontingentierung SDFN

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie, dass der Beginn des Vorlesungsbetriebs des Sommersemesters 2020 auf den 20. April 2020 verschoben wurde. Weitere Informationen: https://sl.uni-mainz.de/information-zum-umgang-der-jgu-mit-dem-coronavirus/

Da das Seminar in diesem Semester nicht als Präsenzveranstaltung angeboten werden kann und auch Bibliotheken und Archive wohl während des Sommersemesters geschlossen bleiben werden, beschränken sich die Recherchen der Studierenden auf digitale Sammlungen. Auch die abschließende Präsentation der Ergebnisse kann leider nicht wie ursprünglich geplant im Rahmen einer gemeinsamen kleinen Tagung der beiden parallellaufenden Seminare zu diesem Thema (Bianca Pick, Sophia Ebert) stattfinden. Anstelle von Vorträgen sollen die Ergebnisse am Ende in einem gemeinsamen Reader zusammengetragen werden.

Für Fragen stehe ich Ihnen natürlich immer per Mail zur Verfügung. Außerdem werde ich Ihnen rechtzeitig zu Semesterbeginn die Zeiten für eine Telefonsprechstunde bekannt geben, in der Sie mich in jedem Fall erreichen können.

Inhalt:
„Forschendes Lernen zeichnet sich vor anderen Lernformen dadurch aus, dass die Lernenden den Prozess eines Forschungsvorhabens (…) von der Entwicklung der Fragen und Hypothesen über die Wahl und Ausführung der Methoden bis zur Prüfung und Darstellung der Ergebnisse in selbstständiger Arbeit oder in aktiver Mitarbeit in einem übergreifenden Projekt (mit)gestalten, erfahren und reflektieren.“

So definiert der Erziehungswissenschaftler Ludwig Huber das Konzept des Forschenden Lernens aus Perspektive der Hochschuldidaktik. (siehe: https://dbs-lin.ruhr-uni-bochum.de/lehreladen/lehrformate-methoden/forschendes-lernen/begriff-begruendungen-und-herausforderungen/) Das Seminar diskutiert die Frage, inwiefern ein forschendes, projektbezogenes Lernen und Arbeiten auch für den (Deutsch-)Unterricht an Schulen sinnvoll sein kann. Insofern verfolgt das Seminar zwei Ziele: 1. Die Erarbeitung von Möglichkeiten, das Konzept des Forschenden Lernens für den Deutschunterricht nutzbar zu machen sowie 2. die Erprobung dieses didaktischen Konzepts durch die Studierenden in der Praxis durch eigenständige Forschung zu Werk und Biographie solcher Schriftsteller, die während der NS-Zeit ins Exil gingen und später weitgehend in Vergessenheit gerieten. 

Zusätzliche Informationen:
Leistungsanforderungen:

Für eine aktive Teilnahme ist die fristgerechte Abgabe kleinerer Aufgaben während des Semesters Voraussetzung. Im Reader finden Sie ab dem 22.4. den Seminarplan, der konkrete Arbeitsaufträge enthält, sowie die Forschungstexte, die für die Lektüre vorgesehen sind.

Die benotete Prüfungsleistung ist ein Portfolio, das Sie bitte spätestens bis zum 31.8. 2020 per Mail und als Ausdruck einreichen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 20. Apr. 2020 14:15 15:45 00 025 SR 03 Sophia Luise Ebert
2 Mo, 27. Apr. 2020 14:15 15:45 00 025 SR 03 Sophia Luise Ebert
3 Mo, 4. Mai 2020 14:15 15:45 00 025 SR 03 Sophia Luise Ebert
4 Mo, 11. Mai 2020 14:15 15:45 00 025 SR 03 Sophia Luise Ebert
5 Mo, 18. Mai 2020 14:15 15:45 00 025 SR 03 Sophia Luise Ebert
6 Mo, 25. Mai 2020 14:15 15:45 00 025 SR 03 Sophia Luise Ebert
7 Mo, 8. Jun. 2020 14:15 15:45 00 025 SR 03 Sophia Luise Ebert
8 Mo, 15. Jun. 2020 14:15 15:45 00 025 SR 03 Sophia Luise Ebert
9 Mo, 22. Jun. 2020 14:15 15:45 00 025 SR 03 Sophia Luise Ebert
10 Sa, 27. Jun. 2020 10:00 16:00 02 473 P208 Sophia Luise Ebert
11 Mo, 29. Jun. 2020 14:15 15:45 00 025 SR 03 Sophia Luise Ebert
12 Mo, 6. Jul. 2020 14:15 15:45 00 025 SR 03 Sophia Luise Ebert
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Sophia Luise Ebert