05.067.347 GRAM 3: Übung zur Grammatik des Deutschen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Carmen Scherer

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: GRAM.Ü.dt.Grammatik

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Anmeldegruppe: GRAM

Prioritätsschema: Prioritätsschema GRAM
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende mit höheren Semestern (3. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentschema GRAM

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie, dass der Beginn des Vorlesungsbetriebs des Sommersemesters 2020 auf den 20. April 2020 verschoben wurde. Weitere Informationen: https://sl.uni-mainz.de/information-zum-umgang-der-jgu-mit-dem-coronavirus/

Im SS 2020 wird für alle Grammatik-Kurse ein gemeinsames digitales Angebot in ILIAS (https://ilias.uni-mainz.de) zur Verfügung gestellt. Sie finden es unter folgendem Pfad: Magazin >> FB 05 - Philosophie und Philologie >> Deutsches Institut >> Deutsche Philologie >> Abteilungen >> Deskriptive Sprachwissenschaft >> GRAM SS 2020
Das Passwort teilen wir Ihnen nach Ablauf der zweiten Lehrveranstaltungsanmeldephase per Jogustine-Mail mit.

Inhalt:
In dieser Übung werden zentrale Bereiche der Grammatik des Deutschen behandelt wie etwa Wortart-, Satzgliedbestimmung und Satzstruktur. Ziel ist die Vermittlung eines fundierten grammatischen Basiswissens, das sowohl für ein Linguistikstudium wie auch für den Deutschunterricht an Schulen eine wesentliche Voraussetzung ist.

Empfohlene Literatur:
• Gallmann, Peter et al. 2017. Schülerduden. Grammatik. 8. Auflage. Mannheim: Dudenverlag.
• Pittner, Karin und Judith Berman 2015. Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. 6. Auflage. Tübingen: Narr.

Zusätzliche Informationen:
Informationen zum Ablauf der Veranstaltung und zur Modulprüfung finden Sie im ILIAS-Reader.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 14. Apr. 2020 10:15 11:45 00 411 P6 Dr. Carmen Scherer
2 Di, 21. Apr. 2020 10:15 11:45 00 411 P6 Dr. Carmen Scherer
3 Di, 28. Apr. 2020 10:15 11:45 00 411 P6 Dr. Carmen Scherer
4 Di, 5. Mai 2020 10:15 11:45 00 411 P6 Dr. Carmen Scherer
5 Di, 12. Mai 2020 10:15 11:45 00 411 P6 Dr. Carmen Scherer
6 Di, 19. Mai 2020 10:15 11:45 00 411 P6 Dr. Carmen Scherer
7 Di, 26. Mai 2020 10:15 11:45 00 411 P6 Dr. Carmen Scherer
8 Di, 2. Jun. 2020 10:15 11:45 00 411 P6 Dr. Carmen Scherer
9 Di, 9. Jun. 2020 10:15 11:45 00 411 P6 Dr. Carmen Scherer
10 Di, 16. Jun. 2020 10:15 11:45 00 411 P6 Dr. Carmen Scherer
11 Di, 23. Jun. 2020 10:15 11:45 00 411 P6 Dr. Carmen Scherer
12 Di, 30. Jun. 2020 10:15 11:45 00 411 P6 Dr. Carmen Scherer
13 Di, 7. Jul. 2020 10:15 11:45 00 411 P6 Dr. Carmen Scherer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Carmen Scherer