05.067.1103 HTHE/STHE I-II: Empirische Spracherwerbsforschung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ-Prof. Dr. Anja Müller

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: HTHE

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Anmeldegruppe: HTHE/STHE Gruppe 2

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: Kontingentierung HTHE/STHE

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie, dass der Beginn des Vorlesungsbetriebs des Sommersemesters 2020 auf den 20. April 2020 verschoben wurde. Weitere Informationen: https://sl.uni-mainz.de/information-zum-umgang-der-jgu-mit-dem-coronavirus/

Das Seminar wird im SoSe 2020 digital stattfinden. Hierfür steht Ihnen ein Moodle-Kurs auf lms.uni-mainz.de zur Verfügung. In diesem Moodle-Kurs können Sie benötigte Materialien herunterladen, Aufgaben bearbeiten und Ergebnisse hochladen.
Hinweis: Studierende, die sich über die dritte Anmeldephase erst in den Kurs eintragen, werden gebeten, eine kurze Mail an den Dozenten/die Dozentin zu schreiben.

Inhalt:
Die empirische Spracherwerbsforschung bedient sich mittlerweile einer Vielfalt an experimentellen Methoden. In diesem Seminar sollen ausgewählte Methoden zur Produktion (z.B. elizitierte Produktion, Imitation) und zum Verstehen (z.B. Wahrheitswertaufgabe, Bild-Wahl-Aufgabe) umfassend vorgestellt und anhand aktueller Studien zur ausgewählten Themen des Erst- und Zweitspracherwerbs diskutiert werden. Im Mittelpunkt des Seminars steht die Entwicklung, Durchführung und Auswertung einer eigenen Untersuchung. Die Studierenden lernen dabei grundlegende Schritte des wissenschaftlichen Arbeitens kennen und arbeiten in Kleingruppen zusammen. 

Empfohlene Literatur:
Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 14. Apr. 2020 10:15 11:45 02 146 Univ-Prof. Dr. Anja Müller
2 Di, 21. Apr. 2020 10:15 11:45 02 146 Univ-Prof. Dr. Anja Müller
3 Di, 28. Apr. 2020 10:15 11:45 02 146 Univ-Prof. Dr. Anja Müller
4 Di, 5. Mai 2020 10:15 11:45 02 146 Univ-Prof. Dr. Anja Müller
5 Di, 12. Mai 2020 10:15 11:45 02 146 Univ-Prof. Dr. Anja Müller
6 Di, 19. Mai 2020 10:15 11:45 02 146 Univ-Prof. Dr. Anja Müller
7 Di, 26. Mai 2020 10:15 11:45 02 146 Univ-Prof. Dr. Anja Müller
8 Di, 2. Jun. 2020 10:15 11:45 02 146 Univ-Prof. Dr. Anja Müller
9 Di, 9. Jun. 2020 10:15 11:45 02 146 Univ-Prof. Dr. Anja Müller
10 Di, 16. Jun. 2020 10:15 11:45 02 146 Univ-Prof. Dr. Anja Müller
11 Di, 23. Jun. 2020 10:15 11:45 02 146 Univ-Prof. Dr. Anja Müller
12 Di, 30. Jun. 2020 10:15 11:45 02 146 Univ-Prof. Dr. Anja Müller
13 Di, 7. Jul. 2020 10:15 11:45 02 146 Univ-Prof. Dr. Anja Müller
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ-Prof. Dr. Anja Müller