05.127.190 (HS) Liberalismus. Historische Perspektiven und gegenwärtige Diskussionen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Marco Fatfat M.A.

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: HS Liberalismus

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 40

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erwartet wird grundsätzlich eine regelmäßige und sorgfältige Lektüre der Texte. Rechtzeitig vor Seminarbeginn werde ich Sie per Mail kontaktieren und Ihnen weitere Informationen zum Ablauf des Seminars in diesem Semester zukommen lassen.

Inhalt:
Der Liberalismus ist eine vielfältige und wirkmächtige ideengeschichtliche Strömung, die unser Nachdenken über Staat und Gesellschaft bis heute prägt. Im Mittelpunkt der liberalen Diskussion steht die Frage, wie sich politische Herrschaft unter Freien und Gleichen legitimieren lässt. Weitgehende Einigkeit besteht unter den verschiedenen liberalen Autorinnen und Autoren dabei in der Betonung individueller Rechte und Freiheiten, die es von staatlicher Seite zu achten gilt. Äußerst umstritten hingegen ist u.a., welche Rechte diese Forderung im Einzelnen umfasst, wie das Verhältnis von individueller Freiheit und sozialer Gerechtigkeit zu bestimmen ist, wo die Grenzen von Toleranz und staatlicher Zwangsausübung liegen und wie eine liberale Position überzeugend philosophisch begründet werden kann.

Im Seminar werden wir uns zunächst (in Auszügen) mit einigen historisch einflussreichen, klassischen liberalen Ansätzen auseinandersetzen und uns im zweiten Teil des Seminars dann der zeitgenössischen Diskussion zuwenden.

Empfohlene Literatur:
Zur vertiefenden Einführung empfohlen:

Gaus, Gerald, Courtland, Shane D. und Schmidtz, David: „Liberalism", The Stanford Encyclopedia of Philosophy (Spring 2018 Edition), Edward N. Zalta (Hrsg.), [https://plato.stanford.edu/archives/spr2018/entries/liberalism/].

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 22. Apr. 2020 14:15 15:45 01 531 Seminarraum Marco Fatfat M.A.
2 Mi, 29. Apr. 2020 14:15 15:45 01 531 Seminarraum Marco Fatfat M.A.
3 Mi, 6. Mai 2020 14:15 15:45 01 531 Seminarraum Marco Fatfat M.A.
4 Mi, 13. Mai 2020 14:15 15:45 01 531 Seminarraum Marco Fatfat M.A.
5 Mi, 20. Mai 2020 14:15 15:45 01 531 Seminarraum Marco Fatfat M.A.
6 Mi, 27. Mai 2020 14:15 15:45 01 531 Seminarraum Marco Fatfat M.A.
7 Mi, 3. Jun. 2020 14:15 15:45 01 531 Seminarraum Marco Fatfat M.A.
8 Mi, 10. Jun. 2020 14:15 15:45 01 531 Seminarraum Marco Fatfat M.A.
9 Mi, 17. Jun. 2020 14:15 15:45 01 531 Seminarraum Marco Fatfat M.A.
10 Mi, 24. Jun. 2020 14:15 15:45 01 531 Seminarraum Marco Fatfat M.A.
11 Mi, 1. Jul. 2020 14:15 15:45 01 531 Seminarraum Marco Fatfat M.A.
12 Mi, 8. Jul. 2020 14:15 15:45 01 531 Seminarraum Marco Fatfat M.A.
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Marco Fatfat M.A.