05.078.345 Indische Literaturen II

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Sonja Wengoborski

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Zu den bekanntesten Texten der Sanskrit-Literatur gehören die großen Epen Mahabharata und Ramayana. Die darin enthaltenen Mythen und Legenden boten Stoff für Theaterstücke und wurden und werden auch heute noch in Darbietungen der verschiedenen klassischen Tanzstile Indiens in Szene gesetzt. Sakuntala, deren Geschichte im Mahabharata erzählt wird bot den Stoff für ein Drama des klassischen Sanskrit-Dichters Kalidasa. Dieses, wie auch dessen Kunstdichtung Meghaduta, ‚die Wolke als Bote‘, sind ebenfalls recht bekannt. Beides lernte Goethe in Übersetzung kennen und schätzen. Das Seminar widmet sich exemplarisch der epischen Sanskrit-Literatur sowie Werken und Genres der klassischen Sanskrit-Literatur.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 23. Apr. 2020 12:15 13:45 SB II, Bib.-I: 00-222 Dr. Sonja Wengoborski
2 Do, 7. Mai 2020 12:15 13:45 SB II, Bib.-I: 00-222 Dr. Sonja Wengoborski
3 Do, 4. Jun. 2020 12:15 13:45 SB II, Bib.-I: 00-222 Dr. Sonja Wengoborski
4 Do, 18. Jun. 2020 12:15 13:45 SB II, Bib.-I: 00-222 Dr. Sonja Wengoborski
5 Do, 2. Jul. 2020 12:15 13:45 SB II, Bib.-I: 00-222 Dr. Sonja Wengoborski
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lehrende/r
Dr. Sonja Wengoborski