05.127.265 (Projektveranstaltung) Wissensvermittlung und Medienrevolutionen. Publikation und Edition philosophischer Texte

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Margit Ruffing

Veranstaltungsart: Projektveranstaltung

Anzeige im Stundenplan: Projekt Phil.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 10

Inhalt:
Die Projektveranstaltung besteht aus einem Workshop in Form eines Blockseminars, das in drei Ganztags-Blöcken an Freitagen und/oder Samstagen im Semerster durchgeführt wird (die Termine werden mit den Teilnehmern nach Abschluss der Anmeldung festgelegt). Wir befassen uns mit der geisteswissenschaftlichen Veröffentlichungspraxis: Vom „Manuskript“, der „Handschrift“, zum druckfertigen Text wird die redaktionelle Bearbeitung am Bsp. von Artikeln in phil. Fachzeitschriften vorgestellt und eingeübt, die für die Publikation erforderlich ist, zunächst unabhängig vom Medium (Print oder online). Zu diesem Workshop gehört die obligatorische Teilnahme am Hauptseminar „Philosophie – Weisheitslehre, Wissenschaft, Weltanschauung“.

Zusätzliche Informationen:


Ort und Zeit nach Vereinbarung.

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Margit Ruffing