05.127.090 (PS) Moral und gutes Leben. Texte von Platon bis Nietzsche

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Mario Brandhorst

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS Moral

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 70

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Prüfungsform in diesem Proseminar ist eine Hasuarbeit im Umfang von 8-10 Seiten.

Inhalt:

In diesem Proseminar gehen wir der Frage nach, wie sich die Idee des Glücks zu der Idee der Moral verhält. Schon in der antiken Ethik wurde lebhaft diskutiert, welchen Beitrag Tugend für das gute Leben leistet. Ist sie dafür unverzichtbar oder steht sie einem guten Leben eher im Weg? Wir verfolgen diese Frage vor dem Hintergrund von wichtigen Autoren der Philosophiegeschichte, deren Antworten auf diese Frage sehr verschieden ausgefallen sind. Platon etwa setzt sich kritisch mit dem Vorwurf auseinander, dass Moral als bloße Konvention die Besten unterdrückt und sie am guten Leben hindert. Aristoteles versucht, die Tugend als den wesentlichen Teil eines guten Lebens für den Menschen auszuweisen, während für den Stoiker Seneca die Tugend sogar mit dem wahren Glück zusammenfällt. Für Augustinus gibt es kein Glück ohne die Beziehung zu einem christlich verstandenen Gott. In der Moderne wird die Idee des Glücks grundsätzlich neu gedeutet, wie sich exemplarisch bei Hobbes, Locke und Kant ablesen lässt. Der Kreis schließt sich mit dem Blick auf Nietzsche, der so wie die Gegner Platons die Moral und das gute Leben als Gegensatz versteht und die Moral im Namen der Idee des guten Lebens kritisiert.

Empfohlene Literatur:
Zu Beginn des Semesters werden die Texte im Reader als PDF zur Verfügung gestellt. 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 22. Apr. 2020 12:15 13:45 02 473 P208 PD Dr. Mario Brandhorst
2 Mi, 29. Apr. 2020 12:15 13:45 02 473 P208 PD Dr. Mario Brandhorst
3 Mi, 6. Mai 2020 12:15 13:45 02 473 P208 PD Dr. Mario Brandhorst
4 Mi, 13. Mai 2020 12:15 13:45 02 473 P208 PD Dr. Mario Brandhorst
5 Mi, 20. Mai 2020 12:15 13:45 02 473 P208 PD Dr. Mario Brandhorst
6 Mi, 27. Mai 2020 12:15 13:45 02 473 P208 PD Dr. Mario Brandhorst
7 Mi, 3. Jun. 2020 12:15 13:45 02 473 P208 PD Dr. Mario Brandhorst
8 Mi, 10. Jun. 2020 12:15 13:45 02 473 P208 PD Dr. Mario Brandhorst
9 Mi, 17. Jun. 2020 12:15 13:45 02 473 P208 PD Dr. Mario Brandhorst
10 Mi, 24. Jun. 2020 12:15 13:45 02 473 P208 PD Dr. Mario Brandhorst
11 Mi, 1. Jul. 2020 12:15 13:45 02 473 P208 PD Dr. Mario Brandhorst
12 Mi, 8. Jul. 2020 12:15 13:45 02 473 P208 PD Dr. Mario Brandhorst
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
PD Dr. Mario Brandhorst