05.127.105 (PS) Migration und Flucht. Ethische Perspektiven

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Marco Fatfat M.A.

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS Migration

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 60

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erwartet wird grundsätzlich eine regelmäßige und sorgfältige Lektüre. Bitte besorgen Sie sich hierzu ein Exemplar des folgenden Sammelbandes: Dietrich, Frank (2017): Ethik der Migration. Philosophische Schlüsseltexte, Berlin. Rechtzeitig vor Seminarbeginn werde ich Sie per Mail kontaktieren und Ihnen weitere Informationen zum Ablauf des Seminars in diesem Semester zukommen lassen.

Inhalt:
Dürfen Staaten bei der Aufnahme von Migrantinnen und Migranten Grenzen setzen oder haben Menschen grundsätzlich einen moralischen Anspruch darauf, in andere Länder emigrieren zu können? Von dieser allgemeinen Diskussion um die Rechtfertigbarkeit offener Grenzen ist die enger gefasste Frage zu unterscheiden, welche moralischen Verpflichtungen wir gegenüber Not leidendenden Menschen haben, die sich auf der Flucht befinden. Inwieweit und nach welchen Kriterien sollte diesen Zugang gewährt werden?

Diese politisch brisanten Fragen werden seit einiger Zeit auch in der akademischen Philosophie verstärkt diskutiert, um zu einem möglichst klaren und differenzierten Verständnis dieser moralisch komplexen Herausforderungen beizutragen. Im Seminar werden wir uns anhand einiger zentraler Texte einen Überblick über diese jüngeren Debatten verschaffen.

Empfohlene Literatur:
Zur vertiefenden Einführung empfohlen:

Wellman, Christopher Heath: „Immigration", The Stanford Encyclopedia of Philosophy (Winter 2019 Edition), Edward N. Zalta (Hrsg.), https:/plato.stanford.edu/archives/win2019/entries/immigration/].

Podcast-Beitrag: „Sarah Fine on the Right to Exclude", Philosophy Bites vom 14. Feb. 2018, https:/philosophybites.com/2018/02/sarah-fine-on-the-right-to-exclude.html]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 20. Apr. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Marco Fatfat M.A.
2 Mo, 27. Apr. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Marco Fatfat M.A.
3 Mo, 4. Mai 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Marco Fatfat M.A.
4 Mo, 11. Mai 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Marco Fatfat M.A.
5 Mo, 18. Mai 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Marco Fatfat M.A.
6 Mo, 25. Mai 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Marco Fatfat M.A.
7 Mo, 8. Jun. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Marco Fatfat M.A.
8 Mo, 15. Jun. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Marco Fatfat M.A.
9 Mo, 22. Jun. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Marco Fatfat M.A.
10 Mo, 29. Jun. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Marco Fatfat M.A.
11 Mo, 6. Jul. 2020 12:15 13:45 01 415 P102 Marco Fatfat M.A.
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Marco Fatfat M.A.