05.127.090 (PS) Theorien der Demokratie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Eva Buddeberg

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS Demokratie

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 80

Inhalt:
Spätestens seit der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts dient der Begriff der Demokratie als Schlüsselkategorie zur Beschreibung moderner politischer Ordnungen. Dabei besteht jedoch in der politischen Theorie keineswegs Einigkeit darüber, was darunter genau zu verstehen ist. Das Seminar vermittelt einen Überblick über wichtige historische Entwicklungen sowie wichtige normative Gehalte demokratischer Ordnungen.
Ausgehend von klassischen Positionen der Demokratietheorie wie die Theorie der Volkssouveränität, der liberalen Repräsentativdemokratie und der sozialistischen Theorie werden in einem zweiten Block Beiträge jüngerer Autoren gelesen und damit wird auf gegenwärtige Herausforderungen für demokratische Systeme eingegangen. Es wird darum gehen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Ansätze zu analysieren und so Grundelemente der demokratischen Idee herauszuarbeiten und kritisch zu erörtern.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 20. Apr. 2020 12:15 13:45 01 451 P106 Dr. Eva Buddeberg
2 Mo, 27. Apr. 2020 12:15 13:45 01 451 P106 Dr. Eva Buddeberg
3 Mo, 4. Mai 2020 12:15 13:45 01 451 P106 Dr. Eva Buddeberg
4 Mo, 11. Mai 2020 12:15 13:45 01 451 P106 Dr. Eva Buddeberg
5 Mo, 18. Mai 2020 12:15 13:45 01 451 P106 Dr. Eva Buddeberg
6 Mo, 25. Mai 2020 12:15 13:45 01 451 P106 Dr. Eva Buddeberg
7 Mo, 8. Jun. 2020 12:15 13:45 01 451 P106 Dr. Eva Buddeberg
8 Mo, 15. Jun. 2020 12:15 13:45 01 451 P106 Dr. Eva Buddeberg
9 Mo, 22. Jun. 2020 12:15 13:45 01 451 P106 Dr. Eva Buddeberg
10 Mo, 29. Jun. 2020 12:15 13:45 01 451 P106 Dr. Eva Buddeberg
11 Mo, 6. Jul. 2020 12:15 13:45 01 451 P106 Dr. Eva Buddeberg
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Dr. Eva Buddeberg